Kronen Zeitung

Kinder, wo ist euer Pass?

-

Bald geht’s ans Meer oder in ferne Städte! Doch Eltern aufgepasst: Seit 2012 benötigt jedes Kind für Auslandsre­isen seinen eigenen Pass oder Personalau­sweis. Die Eintragung im Dokument eines Elternteil­s gilt nicht mehr.

Die Urlaubszei­t naht mit Riesenschr­itten! Doch die Mitnahme eines gültigen Passes gehört dazu. Grundsätzl­ich gilt, dass bei jedem Grenzübert­ritt ein Ausweisdok­ument mitgeführt werden muss. Und sei es nur für ein paar Tage ins benachbart­e Ausland zu fahren und egal ob Grenzkontr­ollen durchgefüh­rt werden oder nicht. Das erspart unangenehm­e Überraschu­ngen. Einen neuen Pass zu bekommen, geht denkbar leicht. Das erledigt jede Behörde – egal wo der Wohnsitz des Beantrager­s ist. Das begehrte rote Dokument wird prompt an jede Wunschadre­sse gesandt. Persönlich­e Daten bleiben immer gesichert in Österreich. st Zu den lieben l Kleinen, die sich ja hof ffentlich schon so aufs Meer oder andere schö öne Ferien freuen: Ohne e eigenen Pass darf nicht gereist werden. Eintragung­en bei einem m Elternteil gelten nicht t. Die erstmalige Auss stellung von Reisedo okumenten inner- halb von zwei Jahren ab Geburt des Kindes ist aber gebührenfr­ei! Die Gültigkeit von Pässen für Minderjähr­ige unter 18 Jahren beträgt:

bis zum vollendete­n zweiten Lebensjahr: zwei Jahre!

ab dem zweiten Geburtstag: fünf Jahre!

ab dem 12. Geburtstag: zehn Jahre!

Also nicht vergessen liebe Eltern: Neben den eigenen Pässen rechtzeiti­g jene für die Kleinen überprüfen oder selbigen beantragen Und dann unbeschwer­t ab in die lang ersehnten Ferien am Meer. Infos: https:// reisepAss. oesd. At

 ??  ?? Reisen macht Kindern Spaß – aber sie brauchen einen Pass
Reisen macht Kindern Spaß – aber sie brauchen einen Pass
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria