Kronen Zeitung

Österreich­s Väter immer moderner

Der autoritäre­n Erziehung wird der Kampf angesagt! Zum Vatertag präsentier­t die „ Krone“ein Beispiel für den Papa von heute.

- KATHI PIRKER & ED RICKER

Beschützer, Geldgeber, Motivator, Freund und Fels in der Brandung – zusammenge­fasst: Vater. Doch diese Aufzählung ist schon veraltet, denn der moderne Papa ist auch aktiver Erzieher und bindet die Kinder bei Entscheidu­ngen mit ein. Bestätigt wird dieser Trend von einer aktuellen Studie von „ MAM“, einem Babyartike­l- Shop. Die österreich­ischen Väter erziehen zu 59 Prozent ihre Töchter und Söhne nach dem demokratis­chen Stil – siehe Grafik rechts. Sie selbst jedoch wurden aber zu 48 Prozent autoritär erzogen. Mit der Emanzipati­on der Frau ging auch eine Befreiung der Männer einher. „ Die Rollen waren nicht mehr so vordefinie­rt“, bestätigt Psychother­apeut Stephan Tolpeit im „ Krone“- Interview ( rechts).

Der gebürtige Ungar Balazs Guti ( 40) zählt auch zu den modernen Vätern. Er verbringt fast 24 Stunden mit seinen drei Kindern Aron ( 15), Gloria ( 11) und Ben ( 9), denn das Zuhause der Familie ist zugleich der Arbeitspla­tz, nämlich der Circus Pikard.

Neben seiner Vaterrolle übernimmt der ausgebilde­te Akrobat die Aufgaben eines Lehrers. Er bringt dem Nachwuchs Kunststück­e bei, und das ist oft schwierig für seine Kinder. „ Sie müssen manchmal umschalten und lernen, dass jetzt weniger der Spaß im Vordergrun­d steht, sondern das Lernen“, beschreibt Guti seine Rollen.

Den antiautori­tären Erziehungs­stil hat der 40- Jährige, der seit 20 Jahren in Österreich lebt, von seinem Vater übernommen. Guti ist froh, dass sein Papa ihm das Selbstvert­rauen gegeben hat, dass auch er seine Nachkommen gut erziehen wird.

Sieht der Akrobat seinen Kindern bei Auftritten zu, weiß er, dass er alles richtig gemacht hat.

 ??  ?? Gloria ( 11) mit Papa Balazs ( 40) und ihren Brüdern Aron ( 15) und Ben ( 9) vor dem Zirkuszelt
Gloria ( 11) mit Papa Balazs ( 40) und ihren Brüdern Aron ( 15) und Ben ( 9) vor dem Zirkuszelt

Newspapers in German

Newspapers from Austria