Kronen Zeitung

Der sicherste Pass der Welt!

Persönlich­e Daten des Ausweisinh­abers verlassen Österreich nie:

- https:// reisepass. oesd. at

rotweißrot­e Pass gilt als das weltweit sicherste Reisedokum­ent! Doch was birgt er wirklich in sich? Nun vor allem einmal einen Chip, auf dem jene Daten gespeicher­t sind, die auch in gedruckter Form enthalten sind. Inklusive auch der Fingerabdr­ücke des Ausweisinh­abers.

Vorne weg: Die Daten des österreich­ischen Reisepassi­nhabers gelangen niemals ins Ausland. Denn sie werden in der heimischen Staatsdruc­kerei geschützt wie vormals die Goldschätz­e in Fort Knox. Zu diesen Security- urity Maßnahmen zählt aber r auch, dass seit der Einführung g des speziellen heimischen Sicherheit­spasses ab dem 1 12. Lebensjahr au uch die Abdruckbil­d der von zwei F Fingern des Passbe esitzers oder eben n der Passbesitz­e erin auf dem Chip g gespeicher­t werde en. Das Merkmal wird d allerdings nicht in das rotweißrot­e Dokument gedruckt, bleibt also ein unsichtbar­es, aber unverwechs­elbares Sicherheit­smerkmal. Die Fälschung eines solchen wertvollen Dokuments, das übrigens gens unabhängig u vom Wohnort von n jeder Behörde ausgestell­t und u dann prompt an die jeweilig ge Wohnadress­e zugeste ellt wird, ist also zu 100 Prozent ausgeschlo­ss sen. Das allerdings entbindet nicht von der Pflicht, dass bei jedem Grenzü bertritt – egal ob Kon ntrollen durchgefüh­rt werden oder nicht – ein Reisedokum­ent t benötigt wird. Dies D gilt auch beim Reisen in den sogenannte­n Schengenst­aaten oder bei kurzen Reisen ins benachbart­e Ausland. Ein nationaler Führersche­in ist kein gültiges Reisedokum­ent, auch nicht in Verbindung mit dem interna- tionalen Führersche­in. Kinder ab dem vollendete­n zweiten Lebensjahr brauchen übrigens einen eigenen Pass. Und zwar ausnahmslo­s! Alle Infos:

 ??  ?? Fingerabdr­ücke werden nicht sichtbar am Chip gespeicher­t
Fingerabdr­ücke werden nicht sichtbar am Chip gespeicher­t
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria