Kronen Zeitung

DIE 10 TIPPS

ZUM VATERTAG

-

Qualitätsz­eit: Kinder lieben es, ungeteilte Zeit mit dem Vater zu haben, also ohne dass dieser Dinge nebenbei erledigt, ohneTV, Internet oder Handy.

Verbringe möglichst früh und immer wieder ganze Tage alleine mit deinem Kind. Das stärkt eure Beziehung, und nur so erkennst du, was die Mutter täglich leistet.

Lass dein Kind an deinem Leben teilhaben, aber wahre auch die Grenzen. Du bist nicht der beste Freund.

Kinder brauchen vom Vater ganz viel Zutrauen und Vertrauen ebenso wie ehrlich gemeinte Anerkennun­g und Zuspruch, aber keine Lobhudelei­en.

Kinder lieben Papas, die ihre Gefühle zeigen und die sich auch mal entschuldi­gen können für Abwertunge­n, Verletzung­en und Kränkungen.

Kinder brauchen es, dass der Vater ihre Gefühle teilt, sich mitfreut, mit traurig ist und negative Gefühle nicht unterbinde­t: „ Du brauchst nicht traurig zu sein“hilft den Vätern, nicht aber den Kindern.

Vergiss vor lauter aufopfernd­em Vatersein nicht deine übrigen Lebensziel­e und vergiss vor lauter Arbeiten nicht die Beziehung zu deinen Kindern.

Sprich nicht schlecht über die Mutter, auch nach einer Trennung, und bleibe in deiner Vaterrolle, auch wenn das zeitlich und emotional nicht immer möglich ist. Loslassen und dranbleibe­n ist sehr herausford­ernd, aber enorm wichtig.

Mach mit deinenTöch­tern und Söhnen auch Sachen, die du selbst gerne tust oder früher gerne getan hast.

Reflektier­e dein eigenes Aufwachsen und erkenne, dass dein Kind der beste Spiegel für dein Inneres ist. Es drückt bei dir sämtliche Knöpfe, umdich viel zu lehren.

 ?? Foto: Goldegg ?? Richard Schneebaue­r ist MännerBera­ter und gibt in seinem neuen Werk zahlreiche Tipps für die YChromosom- Träger.
Foto: Goldegg Richard Schneebaue­r ist MännerBera­ter und gibt in seinem neuen Werk zahlreiche Tipps für die YChromosom- Träger.

Newspapers in German

Newspapers from Austria