Kronen Zeitung

Trump gegen den Rest der Welt

-

Das G7- Treffen in Kanada spiegelt das wirtschaft­liche Chaos wider, das Donald Trump in nur einem Jahr auf dieser Welt angerichte­t hat. Er wolle ein kaputtes System reparieren – so tönte Trump, als er seinen engsten Verbündete­n hohe Zölle verordnete und damit einen Handelskri­eg von globalem Ausmaß anfachte. Nur: Ein angeblich kaputtes System kann man nicht durch dessen Zerstörung reparieren.

Speziell Donald Trump, der meint, mit seiner „ America first“- Devise ein auf gegenseiti­gem Vertrauen basierende­s neues System gestalten zu können, ist da vollkommen auf dem Holzweg. Eine Zeit lang wird die US- Wirtschaft noch trotz hoher Zölle, die die ehemaligen Handelspar­tner selbstvers­tändlich ebenfalls gegen US- Produkte errichten werden, halbwegs funktionie­ren

Absehbar wird jedoch der Dollar als Weltleitwä­hrung abgelöst werden, und danach sieht es für die USA sehr dunkel aus. Denn US- Produkte sind aufgrund ihrer generell schlechter­en Qualität nur so lange weltweit konkurrenz­fähig, solange die USA den Wechselkur­s des Dollars selbst bestimmen können. Wenn dies einmal – sehr bald – nicht mehr der Fall sein wird, kann auch ein starker US- Binnenmark­t mit einer relativ geringen Exportquot­e keinesfall­s dafür sorgen, dass die politisch gewollte Verschuldu­ngsstrateg­ie der USA ( man stelle sich nur vor, . was passieren würde, wenn z. B. China von einem auf den anderen Tag seine USAnleihen einfordern würde) weiter den gewohnten Lebensstan­dard der USBürger garantiere­n wird. Aus „ America first“wird dann wohl „ America last“werden. Martin Krämer, per E- Mail

 ??  ?? „ Familienfo­to“beim G7- Treffen in Kanada: Gute Miene zum bösen Spiel, denn die Streitigke­iten mit Trump stürzen die Gruppe der großen Industriel­änder ( G7) in die Existenzkr­ise.
„ Familienfo­to“beim G7- Treffen in Kanada: Gute Miene zum bösen Spiel, denn die Streitigke­iten mit Trump stürzen die Gruppe der großen Industriel­änder ( G7) in die Existenzkr­ise.

Newspapers in German

Newspapers from Austria