Kronen Zeitung

„ Und dann bist du sehr schnell draußen!“

Wie vor der WM in Brasilien 2014 traf sich Jogi Löw auch vor der Titelverte­idigung in Russland mit der „ Kronen Zeitung“und gewährte dabei einen Blick in das Seelenlebe­n des DFB- Teamchefs

- GEORG FRAISL Interview: G. Fraisl

Erst die Pleite gegen Österreich, dann die Pfiffe für Gündogan beim 2: 1Sieg über die Saudis. Könnt besser laufen?

Dass ein Nationalsp­ieler ausgepfiff­en wird, hilft niemandem. Das betrifft ja auch die Mannschaft. Klar, dass das alle beschäftig­t, aber man muss jetzt den Blick nach vorne richten. Klagenfurt auch verdaut?

Unbedingt. Das war ja gewollt ( lacht). Verlieren ist ja kein Problem, es geht ums Wie, die Art und Weise. Aber ich bin da auch schuld. Weil ich immer viel wechsle. Die Vorbereitu­ng auf Russland war sonst top, oder?

Absolut. Südtirol war perfekt. Nur mit dem Rad bin ich vom Hotel zum Trainingsp­latz nur am Anfang gefahren. Da sind so viele Leute auf mich zugesprung­en, Foto hier, Foto da. Ich hab nur gesagt: Leute, jetzt geht’s nicht mehr – ich muss zum Training. Wird aber in Deutschlan­d nicht anders sein?

Das kommt darauf an. Wo, wann, wie. Ins Kino geh ich beispielsw­eise schon. Ich wohne in Freiburg, und da habe ich mittlerwei­le ja alle durch mit Fotos ( lacht). Schlimmer ist es in anderen Städten. Auf Flughäfen, in Bahnhöfen. Da hast du keine Sekunde Ruhe. Wenn ich im Zug sitze und die Fans steigen ein, ehrlich: Da würde ich am liebsten aus dem Fenster springen.

Du wirkst aber viel entspannte­r als vor vier Jahren. Weil du sicher bist, dass du wieder Weltmeiste­r wirst?

Ach, das weiß man nie so genau. Doch mittlerwei­le weiß ich eben genau, wie es so zugeht bei einem großen Turnier. Du kannst vier Spiele richtig gut sein, plötzlich passiert irgend etwas – und dann bist du sehr schnell draußen. Wie bei der EURO. Selbst das Finale vor vier Jahren hätte leicht verloren gehen können.

Wie tief war das Loch, in das du nach dem WM- Titel gefallen bist?

Tief. Erst war ich voller Euphorie. Und dann war ich plötzlich allein. Und ich dachte: Scheiße, was jetzt? Wann kam die Motivation wieder zurück?

Das hat gedauert. Aber es kam. Bei mir und den Spielern. Fighten, fighten. Wenn wir oben bleiben wollen – und das ist noch schwierige­r als raufkommen.

Du hast bis 2022 als DFBTeamche­f verlängert. Als Klubtraine­r werden wir dich gar nicht mehr sehen?

Doch. Würde mich schon noch drei, vier Jahre reizen. Deutscher Teamchef, das ist jedoch schon was Besonderes. Nur sind mir die Pausen als Teamtraine­r oft zu lang. Die größte Herausford­erung in Russland wird

. . . . . . die Größe des Landes. Die Reise- Strapazen werden enorm sein. Das wird anstrengen­d.

 ??  ??
 ??  ?? Fast schon Tradition: Wie vor jedem großen Turnier ließ sich Jogi Löw auch diesmal von „ Krone“- Redakteur Georg Fraisl viel Glück für die WM wünschen.
Fast schon Tradition: Wie vor jedem großen Turnier ließ sich Jogi Löw auch diesmal von „ Krone“- Redakteur Georg Fraisl viel Glück für die WM wünschen.
 ??  ??
 ??  ?? Vier Jahre nach dem WM- Glück rauft sich Jogi doch oft die Haare. .
Vier Jahre nach dem WM- Glück rauft sich Jogi doch oft die Haare. .

Newspapers in German

Newspapers from Austria