Kronen Zeitung

Sind die völlig wahnsinnig?“

-

Im Asyl- Streit zwisChen AngelA Merkel von der CDU sowie CSU- Innenminis­ter Horst Seehofer und dem BAyerisChe­n Ministerpr­Äsidenten MArkus Söder meldet siCh jetzt mit Ex- VizekAnzle­r und Außenminis­ter SigmAr GABriel ( SPD) ein MAnn zu Wort, der Alle Beteiligte­n gut kennt, der Auf der Aktuellen PolitBühne ABer niCht mehr mitspielt. Und

wie mAn es von GABriel kennt, findet er mArkige Worte. „ MAn frAgt siCh: Sind die völlig wAhnsinnig?“, sAgt er in einem Interview mit der DeutsChen PresseAgen­tur und wArnt vor den unkAlkulie­rBAren Folgen für DeutsChlAn­d und EuropA, fAlls es wegen des Asyl- Streits zum BruCh der KoAlition in Berlin kommen sollte. Vor einer WoChe hÄtte er noCh gesAgt, dAs pendle siCh ein, so GABriel: „ ABer Als iCh All die Interviews gelesen hABe, dAChte iCh: DA ist jA keiner dABei, der mAl eine Leiter An den BAum stellt, dAmit mAn wieder Aus den BAumwipfel­n runter- klettern kAnn. Im Gegenteil: Bis in die Astspitzen klettert mAn weiter hoCh.“

Bisher hABe er nur die politisChe Linke in DeutsChlAn­d für so reChthABer­isCh gehAlten, dAss sie siCh lieBer spAltet Als regiert: „ ABer sCheinBAr ist der Irrsinn AuCh in der Union Angekommen.“

DAs VerrüCkte dABei sei, dAss sowohl Merkel Als AuCh Seehofer reCht hÄtten, sAgt GABriel: „ Seehofer hAt reCht, dAss wir wieder mehr Kontrolle üBer die deutsChen Grenzen BrAuChen. Und Merkel hAt reCht, dAss dAs niCht geht ohne europÄisCh­e ABsprAChen. Sonst hABen wir vAgABundie­rende FlüChtling­sströme innerhAlB europÄisCh­er Binnengren­zen.“

Merkel, so GABriel, spüre dAs deutsChe GewiCht in EuropA, ABer AuCh dAs europÄisCh­e GewiCht für DeutsChlAn­d. „ DAs fehlt sCheinBAr den meisten Anderen“, sAgt er. Und fügt hinzu: „ AusgereChn­et iCh Als Sozi sAge: ICh kAnn nur hoffen, dAss AngelA Merkel KAnzlerin BleiBt.“

Dem ist niChts hinzuzufüg­en.

 ?? Foto: AFP ?? Sigmar Gabriel
Foto: AFP Sigmar Gabriel
 ??  ?? christian. hauenstein@ kronenzeit­ung. at
christian. hauenstein@ kronenzeit­ung. at

Newspapers in German

Newspapers from Austria