Kronen Zeitung

Telefon am Steuer: Frau stirbt in Pkw

Auf Weg zur Oma

- S. Steinkogle­r/ M. Schütz

„ Hallo Leben – Ablenkung kann tödlich sein!“Hätte sich Barbara K. ( 28) aus Oftering ( OÖ) an die ASFINAG- Kampagne zur Verkehrssi­cherheit erinnert, würde sie wohl noch leben! Sie las offenbar am Handy eine SMS – und krachte bei Wolfsbach ( NÖ) frontal in den Gegenverke­hr. Die junge Frau starb, der andere Lenker wurde schwer verletzt.

Den Einsatzkrä­ften bot sich Montagvorm­ittag ein Bild des Schreckens, als sie zu einem Frontalunf­all auf der L 88 bei Wolfsbach im Bezirk Amstetten gerufen wurden. Ein Kia stand mitten auf der Fahrbahn, der Motorblock war weit ins Wageninner­e gedrückt worden. In einem nahen Maisfeld stand der völlig zerstörte VW- Lieferwage­n eines Niederöste­rreichers. Während der Mann aus Kematen schwer verletzt aus dem Wrack geborgen und mit dem Rettungshu­bschrauber ins UKH nach Linz geflogen wurde, kam für die wahrschein­liche Unfallveru­rsacherin jede Hilfe zu spät.

Die 28- jährige Oberösterr­eicherin starb noch am Unfallort in ihrem Wrack. Während die Ermittler über die Unfallursa­che rätselten, fand man neben ihrem Sitz ein entsperrte­s Handy. Darauf zu sehen: Sowohl eine eingegeben­e Strecke im Navigation­sgerät als auch eine SMS ihres neuen Freundes. Die beiden waren erst seit Anfang Mai ein Paar, offenbar las sie zum Zeitpunkt des Unfalls gerade freudig seine Textnachri­cht.

Möglich ist auch, dass sie den Weg zu ihrer Oma, auf dem sie sich gerade befand, erst ins Navigation­sgerät eingeben musste. Die junge Frau ließ sich offenbar der- art von ihrem Handy ablenken, dass sie die leichte, eigentlich übersichtl­iche Rechtskurv­e nicht nahm – und geradeaus in den Tod raste.

 ??  ?? Statt die Kurve zu nehmen, raste Barbara K. in den Gegenverke­hr. Schuld soll ihr Handy sein.
Statt die Kurve zu nehmen, raste Barbara K. in den Gegenverke­hr. Schuld soll ihr Handy sein.

Newspapers in German

Newspapers from Austria