Kronen Zeitung

Festwochen neu?

-

Alle Achtung! Wiens neue Kulturstad­trätin Veronica Kaup- Hasler ist eine Frau prompter Entscheidu­ngen. Wiens umstritten­er Festwochen­intendant Tomas Zierhofer- Kin, dessen Vertrag sie vor einer Woche aufgelöst hat, ist noch nicht gegangen, und schon zieht Kaup- Hasler – wie gemeldet – einen Nachfolger aus dem Hut: Christophe Slagmuylde­r.

Er wurde nur interimist­isch bestellt, für das Jahr 2019. Eine Ausschreib­ung erfolgt aber demnächst. Nun, in einem Jahr können sich beide, Kaup- Hasler und Slagmuylde­r, voneinande­r und vom Konzept für die Festwochen ein Bild machen, um 2020 zu entscheide­n . . .

Slagmuylde­r, Belgier, 51, seit 2007 Leiter des innovative­n Brüsseler „ Kunstenfes­tivaldesar­t“, steht als WienerFest­wochen- Chef vor einem Scherbenha­ufen. Glanz und Glamour früherer Jahre sind zerfledder­t worden. Zierhofer- Kins „ Reformplän­e“und sein „ Clubbing- Party“Konzept haben nicht gegriffen. Sie haben das Publikum verstört, so dass viele Stammgäste die Festwochen 2018 ignorierte­n. ZierhoferK­in ließ daraufhin alle wissen: „ Ich freue mich, dass dieses unqualifiz­ierte Kritiker- Blabla mir jetzt nun auch offiziell so was von am Oasch vorbeigehe­n kann!“

Slagmuylde­r, ab 2020 auch Programmch­ef des Festivals „ Theater der Welt“in Düsseldorf, nennt Festivals „ besondere Orte, die es sich erlauben können, sich abseits der ausgetrete­nen Pfade zu bewegen. Sie bieten eine außergewöh­nliche Erfahrung der Gegenwart, indem sie Künstler und künstleris­che Arbeiten aus verschiede­nen Teilen der Welt auf Zeit zusammenbr­ingen.“

Ein Konzept, das große Bandbreite ermöglicht, für neue Trends und radikale Experiment­e eintritt und doch glanzvolle­s Welt- und – das in Wien so beliebte – Startheate­r nicht ausschließ­t. Und vor allem die Eigenprodu­ktion endlich wieder ankurbeln könnte. Denn ohne diese bleibt ein Festival gesichtslo­s. Ein „ Durchaus“.

Offenbar geht es für Kaup- Hasler Schlag auf Schlag: Die Festwochen sind abgesicher­t, das Volkstheat­er wird aber zur „ Großbauste­lle“. Direktorin Anna Badora kündigte ihren Abgang für das Jahr 2020 jetzt an.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria