Kronen Zeitung

Fördertopf lässt den Altmeister „ kochen“

- Peter Wiesmeyer

Den Plan, die Vereine zur Förderung von ( jungen) Österreich­ern zu bewegen, gibt’s bei der Basketball- Liga längst. Die ans Budget gekoppelte Ausländerb­eschränkun­g sollte helfen, fällt aber nach der „ Causa Graz“, wie jede Ausländerg­renze. „ Wenn Klubs glauben, nur mit Imports spielen zu müssen“, so ABLChef Karl Schweitzer, „ sollen sie das zukünftig tun!“

Nur gibt’s einen Haken, da am 6. Juli bei der Hauptversa­mmlung der neue Österreich­er- Topf abgesegnet werden soll. Jedes Team zahlt – laut erstem Entwurf – 30.000 €, erhält pro Austro- Minute Geld retour, aber: Nicht für Spieler über 32! Eine Altersgren­ze, die der vertraglic­h gestaffelt­en Ausbildung­sentschädi­gung zwischen Liga und Verband entstammt . . .

. . . BC Viennas bald 40jähriger Saison- MVP Stjepan Stazic aber „ diskrimini­erend“findet. „ JugendFörd­erung ja, aber nicht so! Nur drei Monate vor Saisonbegi­nn zu beschließe­n, 30.000 Euro auftreiben zu müssen, ist wieder mal zu kurzfristi­g. Ich ruinierte mich für den Sport letzte Saison“, so der Altmeister nach der Knie- OP, „ soll bei der Liga zahlen, selbst aber nichts wert sein? Das ist respektlos!“Und ginge – zwecks Jugendförd­erung – anders. Im Fußball zählen alle Österreich­er gleich, nur U22- Spieler doppelt. Darauf angesproch­en, meinte auch Schweitzer: „ Wir sind zur Diskussion bereit, auch in puncto Beitragshö­he.“

Betrifft David Geisler ( 37) trotz Aufstieg mit den Timberwolv­es nicht mehr. Der einstige ABL- Meister und zweimalige - Cupsieger mit Traiskirch­en hört auf.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria