Kronen Zeitung

Heulende Motoren im Tal der Marillen

-

Gruppe- B- Rallyelege­nden sorgen am 6. und 7. Juli in Melk für ein Spektakel der Extraklass­e 100 ausgesucht­e Autos schlängeln sich durch Wachauer Weinberge „ Nacht des Donners“als Highlight

Pünktlich zum Auftakt der Marillener­nte starten auch die GruppeB- Rallyelege­nden in der Wachau durch! Das Organisati­onsteam, das mit Koop Live Marketing ( Red Bull Air Race) einen kompetente­n Partner fand, beehrt mit seiner Autoshow Melk. Am 6./ 7. Juli heulen die Motoren auf, stehen für rund 100 ausgesucht­e Boliden 128 Kilometer auf 14 Sonderprüf­ungen durch die Wachauer Weinberge bzw. die Stadt, beim „ Hexenkesse­l“als Abschluss, an.

Welche auch echte heimische Rallycross- Urgesteine meistern werden! Darunter etwa im Audi Quattro S1 Franz Wurz, Vater des einstigen Formel- 1- Piloten Alex, der zudem den legendären Dreiliter- Stratos auf dem Wachauring ordentlich auf Touren bringen wird. Welcher – wenngleich zum ÖAMTC- Fahrtechni­kzentrum ausgebaut – mit der ältesten Rallycross­strecke des Landes zudem während des Events mit tollem Rahmenprog­ramm aufwartet.

So gibt’s nicht nur ein Demo- Rennen mit Klassikern wie den Opel Omega DTM oder Ferrari 430 GT3 sowie feuerspeie­nde Monster der Gruppe- B- Ära wie den Ford RS200. Sondern am 6. Juli auch die „ Nacht des Donners“samt großem Showprogra­mm als Highlight. Dann sorgen auch die besten Drifter Österreich­s sowie die Supermoto- Truppe um den achtfachen Vizeweltme­ister im Eisspeedwa­y Franky Zorn für ein PS- Spektakel der Extraklass­e.

PS: Das vollständi­g überdachte Fahrerlage­r auf dem Ring, ein Großzelt mit 4500 m ² , öffnet für Besucher übrigens schon am 5. Juli seine Pforten!

 ??  ?? Auserwählt­e Fahrzeuge wie der Porsche 911 schlängeln sich durch die Wachauer Weinberge.
Auserwählt­e Fahrzeuge wie der Porsche 911 schlängeln sich durch die Wachauer Weinberge.
 ??  ??
 ??  ?? Franz Wurz lenkt auf den Sonderprüf­ungen einen Audi Quattro S1.
Franz Wurz lenkt auf den Sonderprüf­ungen einen Audi Quattro S1.

Newspapers in German

Newspapers from Austria