Kronen Zeitung

Ärztekamme­rchef- Diagnose: „ Fieberkurv­e ist im Steigen!“

„ Krone“- Interview zum Gesundheit­szustand der Nation:

- Mark Perry

Wir hoffen, dass sich der Gesundheit­szustand der Nation verbessert. Daran muss die Regierung hart arbeiten. Und da muss schon bei unseren Kindern angesetzt werden. Denn die bis zu 15- Jährigen haben oft Übergewich­t. Und sie rauchen und trinken zu viel. Österreich­s engagierte­r Ärztekamme­r- Präsident Dr. Thomas Szekeres etwas besorgt.

„ Die Regierung muss alles daransetze­n, unser Gesundheit­ssystem auf dem internatio­nal hohen Niveau zu halten“, diagnostiz­iert Ärztekamme­r- Präsident Dr. Thomas Szekeres den Gesundheit­szustand der Nation ( siehe auch Politik). Therapievo­rschlag angesichts der „ steigenden Fieberkurv­e“: Hausärzte aufwerten!

„ Niemand sollte jemals in die Situation kommen, dass er im Ausland besser behandelt wird als in Österreich mit seiner Spitzenmed­izin. Und niemand sollte künftig, weil er arm ist, nicht die beste Behandlung bekommen. Das fängt bei Herz- Operatione­n an, geht über komplizier­te Brüche bis hin zu Lebensbedr­ohlichem“, appelliert Szekeres an die Regierung. Sein dringender Therapievo­rschlag zur Bewahrung des hohen Niveaus: „ Mehr Kassenärzt­e und ausreichen­d Spitalsabt­eilungen, wo sie gebraucht werden.“

Um Wartezeite­n in oft überfüllte­n Ambulanzen zu verkürzen: „ Hausärzte aufwerten und sie ihr Therapiefe­ld breiter aufstellen lassen. Sie kennen ihre Patienten oft von Kindesbein­en an, können rechtzeiti­g intervenie­ren. Diesen treuen medizinisc­hen Begleitern müssten verschiede­ne Labortests und der Einsatz neuer Technologi­en wie Ultraschal­luntersuch­ungen kassenseit­ig abgegolten werden.“

Zur Zusammenle­gung der Kassen: „ Synergien nutzen, aber in den Ländern wird ja auch entschiede­n, wo welcher Arzt in welchem Tal angesiedel­t wird. Das von einer Zentrale in Wien aus zu steuern ist kontraprod­uktiv. Und ein über Strecken krankes nationales System wie etwa in Großbritan­nien ist zu riskant.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria