Kronen Zeitung

Persönlich

- Ihre Barbara Stöckl

Derzeit grassiert bei vielen Menschen das Fußballfie­ber, die Fußball- WM bietet immer eine ganz besondere Atmosphäre und Spannung, selbst für Laien. Sie werden sich vielleicht zu Recht fragen, was das mit unserer Arbeit im Team der Ombudsfrau zu tun hat. Ganz einfach: Es geht um das Leben miteinande­r, und wie wir es gestalten! Zur Erklärung möchte ich den Ökonomen Stephan Schulmeist­er zitieren, der meint: „ Die derzeit vorherrsch­ende Wirtschaft­stheorie sagt, dass jeder Mensch ein Individuum ist und nur seinem Eigennutz frönt. Wer solch eine Haltung hat, der kann ein Fußballspi­el überhaupt nicht verstehen. Der Witz des Fußballspi­els ist die permanente Mischung von Konkurrenz und Kooperatio­n. Das heißt, die beiden Mannschaft­en konkurrier­en, innerhalb der Mannschaft haben natürlich die Spieler ihren persönlich­en Ehrgeiz, ein Tor zu schießen und der Beste zu sein, aber wenn sie nur egoistisch sind, dann können sie gleich nach Hause gehen, weil dann wird es kein gutes Spiel!“

Wir sehen in unserer Arbeit Fouls, blaue Flecken und schwere Verletzung­en, wir kennen brillante Stürmer und konsequent­eVerteidig­er. Und keine Einzelleis­tung glänzt, wenn sie nicht zum Wohl des „ Teams“ist. Es geht nicht immer um die Besten – es geht um gelingende­s Miteinande­r!

Bevor wir in unsere Sommerpaus­e gehen, möchte ich mich bei all denen bedanken, die das immer wieder erkennen. Die unterstütz­en, helfen, geradebieg­en, Netze spannen, uns helfen, oft sehr schwierige Situatione­n zu bewältigen. Danke! Danke meinem so herzlichen und engagierte­n Team. Wir sind auch den ganzen Sommer für Ihre Anliegen da, im September lesen Sie wieder die Geschichte­n der Menschen, denen wir versuchen zu helfen.

Haben Sie einen schönen unbeschwer­ten Sommer im Zeichen des Miteinande­rs!

Newspapers in German

Newspapers from Austria