Kronen Zeitung

GANZ SCHÖN HAARIG

-

Sein Job auf dem Rasen ist das Außergewöh­nliche, das Überrasche­nde. Da ist es nur logisch, dass Neymar da Silva Santos Júnior auch bei seinen Frisuren nichts von „ 08/ 15“hält. Nur kann sich der Besuch beim Frisör am Ende auch wie ein vergebener Elfmeter anfühlen. Wie jener vor dem WM- Auftakt, zu dem der 26- Jährige mit einer viel belächelte­n Spaghetti- Frisur auflief. Nach viel Spott und Häme von allen Seiten war im zweiten Spiel gegen Costa Rica ein blonder Kurzhaarsc­hnitt angesagt, im Achtelfina­le gegen Mexiko präsentier­te sich der Brasiliane­r jetzt wieder ganz dunkel.

Und damit überrasche­nd gewöhnlich, denn Neymar gab es in den letzten Jahren auch schon mit Irokese, komplett in Wasserstof­fblond oder mit geflochten­em Zöpfchen. Egal, wie er sich für das Viertelfin­ale gegen Belgien entscheide­t – die Frisur bleibt sicher ein Thema.

Wie auch seine theatralis­chen Schauspiel­einlagen! Dass man nach knappen Siegen oder Niederlage­n Gefühle und Tränen SCHRÄG Neymar hatte bei dieser WM schon drei unterschie­dliche Frisuren Noch viel auffällige­r sind aber seine theatralis­chen Gesten nach Fouls an ihm – dafür hagelt es Kritik . . . zeigt, als häufig gefoulter Spielmache­r leichter fällt, umVerletzu­ngen zu vermeiden, ist menschlich. Doch während sich etwa ein Messi abputzt, den Freistoß schnell abspielt, zeigt der Brasiliane­r den Fans regelmäßig eine kleine Show. Bishe- riger Höhepunkt war das zweiminüti­ge Herumwälze­n neben der Outlinie, nachdem ihm Mexikos Miguel Layun auf den Fuß gestiegen war. Zwischen den Schreien bei scheinbar höllischen Schmerzen fand er aber die Zeit, Rot für den Übeltäter zu fordern.

Und konnte schon Sekunden nach der Einwechslu­ng wieder sprinten, als ob nichts passiert wäre. „ Eine Schande für den Fußball“, war Mexikos Trainer Osorio geladen. Während der Schweizer Teamspiele­r Valon Behrami sagt: „ Er liegt immer am Boden. Wenn du ihn ein wenig berührst, sieht es gleich nach etwas Großem aus. Er provoziert ständig.“Prallt am Superstar ab: „ Ich mache mir nicht viel aus Lob und Kritik.“Dürfte zumindest beim abgebroche­nen Experiment mit der Spaghetti- Frisur nicht stimmen, nachdem er Stammfrisö­r Wagner Tenorio als Retter hatte einfliegen lassen . . .

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria