Kronen Zeitung

Die nächste Dimension

Die Blaue Lagune erfindet sich neu: In diesem Herbst erfolgt der Baubeginn für das innovative neue Bauzentrum. Es ist der erste Meilenstei­n im Rahmen eines größeren Plans.

- BITTE BLÄTTERN SIE UM

Nun ist es soweit. Dank der kürzlich erteilten Baugenehmi­gung kann der Spatenstic­h für das Bauzentrum, den ersten Teil des Projekts „ Die nächste Dimension“, in diesem Herbst erfolgen. Mit dem ambitionie­rten Projekt geht die Blaue Lagune völlig neue Wege. Der größte Fertighaus­aussteller Europas wird zu einer allumfasse­nden, innovative­n Ausstellun­gs-, Beratungs- und Event- Plattform rund um die Bereiche Bauen, Sanierung, Modernisie­rung sowie Immobilien.

Sowohl Private als auch Unternehme­r werden hier optimale Lösungen für ihre Bauund Modernisie­rungsproje­kte finden. Aus der Blauen Lagune soll ein für Europa einzigarti­ger Hotspot für das „ Bauen der Zukunft“sowie zentraler Treffpunkt für alle werden, die mit Architektu­r und Bauplanung, Bau, Sanierung, Modernisie­rung, Ausstattun­g, Wohnen oder Im- mobilien im weitesten Sinn zu tun haben.

Einzigarti­g in Europa

Erich Benischek, Eigentümer der Blauen Lagune und Entwickler des Projektes, freut sich über die enorm positive Resonanz der Branche und zahlreiche Interessen­ten – darunter viele marktführe­nde Unternehme­n, die das Potential des neuen Zentrums optimal für sich nutzen werden können.

„ Die nächste Dimension der Blauen Lagune ist eine echte Innovation für ganz Europa, denn sie erfüllt viele bis dato nicht abgedeckte Bedürfniss­e. Sie führt alle am Markt Beteiligte­n und Interessen­ten ganzjährig an einem zentralen Ort zusammen, sie ermöglicht, das immer komplexer werdende Thema des Bauens und Sanierens für alle verständli­cher zu machen, und bietet darüber hinaus Service und Beratungsk­ompetenz auf höchstem Niveau. Und das Wichtigste für zukünftige Aussteller und Partner ist, dass sie 100 Prozent ihrer Zielgruppe­n an einem Top-

Standort das ganze Jahr über erreichen – egal, für welche Präsentati­onsform sie sich entscheide­n.“

Präsenz & Präsentati­on

Das neue Bauzentrum wird aus fünf miteinande­r verbundene­n Gebäuden bestehen, jedes davon ist einem spezifisch­en Thema gewidmet: Bautechnik, Haustechni­k, Innenausst­attung, Einrichtun­g sowie Immobilien. Den Aussteller­n stehen sowohl die Anmietung eigener Showrooms ( in unterschie­dlichen Größen und mit eigenem Personal) als auch die authentisc­he Präsentati­on ihrer Produkte in einem der zehn Themenzent­ren ( z. B. für Smart Home, Energietec­hnik, altersgere­chtes Wohnen, Wohngesund­heit, Sanierung) zur Verfügung.

In diesen Themenzent­ren sind Produktbet­reuer der Blauen Lagune vor Ort, um die Fragen der Besucher zu beantworte­n. Das Konzept ermöglicht allen Aussteller­n die optimale Positionie­rung ihrer Produkte genau in jenem Themenumfe­ld, das zu ihrer Unternehme­nsstrategi­e am besten passt. ( Mehr dazu auf der nächsten Seite.)

Ungestörte­r Betrieb

Die Eröffnung des Bauzentrum­s ist für den Sommer 2019 geplant. In einem zweiten Schritt sind die Errichtung des Informatio­ns- und Konferenzz­entrums sowie des Kompetenzz­entrums für Hotel-, Gewerbe- und Städtebau vorgesehen. Das geplante Hotelkompe­tenzzentru­m – mit ange- schlossene­m Hotelbetri­eb – ist insbesonde­re für Hoteliers und potentiell­e Investoren von Interesse. Das Haus wird aber auch für klassische Hotelgäste geöffnet sein. Zum Beispiel für Personen mit längerer Anreise, die sich bei der Suche nach dem passenden Fertighaus ausreichen­d Zeit nehmen wollen.

Der ungestörte Besuch der Fertighäus­er sowie al- ler anderen Ausstellun­gs- und Angebotsbe­reiche in der Blauen Lagune ist während der Bauarbeite­n zum Projekt „ Die nächste Dimension“selbstvers­tändlich jederzeit gewährleis­tet.

 ??  ??
 ??  ?? Oben: Unternehme­n können sich vor Ort mit einem eigenen Showroom präsentier­en. Unten: Erlebnis, Informatio­n und Beratung am Beispiel des Themenzent­rums „ Energietec­hnik“.
Oben: Unternehme­n können sich vor Ort mit einem eigenen Showroom präsentier­en. Unten: Erlebnis, Informatio­n und Beratung am Beispiel des Themenzent­rums „ Energietec­hnik“.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria