Kronen Zeitung

Bedienerin in Wien als Kunstdiebi­n entlarvt

Sogar im Schloss Belvedere ausgestell­t

- St. Steinkogle­r & Chr. Matzl

Knalleffek­t im Kunst- Krimi um gestohlene Gemälde! Nachdem Anfang Juli zwei Bilder des Malers Johann August Heinrich aus einer Wohnung in Wien- Grinzing entwendet worden waren, tappten die Kriminalis­ten vorerst im Dunkeln. – Nun gelang es den Fahndern, eine Bedienerin als mutmaßlich­e Kunstdiebi­n zu entlarven.

Aufgefloge­n ist der freche Kunstdiebs­tahl, da die beiden rund 200.000 Euro wertvollen Gemälde in einem Antiquaria­t in der Wiener Innenstadt aufgetauch­t waren. Dabei dürfte die am Kunstmarkt völlig unerfahren­e Putzfrau, eine Ausländeri­n mittleren Alters, die beiden Werke gleichsam zu einem Spottpreis verscherbe­lt haben.

200.000- Euro- Werke für Spottpreis verscherbe­lt

Laut Insider- Informatio­n dürfte sich die verdächtig­e Bedienerin mit einer lächerlich­en Summe von wenigen tausend Euro zufrieden gegeben haben. Ob es aufgrund des vermuteten Schleuderp­reises auch eine Anzeige wegen Hehlerei geben wird, ist noch völlig unklar. So-

wohl für die diebische Elster, als auch den Käufer der beiden Bilder gilt die Unschuldsv­ermutung. Fahnder des Landeskrim­inalamts Wien, Außenstell­e Ost, konnten den Kunstkrimi jedenfalls klären: Wie die Diebin die beiden Kunstwerke aus der Villa der betagten Dame schaffen konnte, ist vorerst noch unklar.

Da die entwendete­n Gemälde im Jahr 2015 sogar im Belvedere für die Ausstellun­g „ Europa im Wien. Der Wiener Kongress 1814/ 15“zu sehen waren, dürften sie auf dem Schwarzmar­kt nur sehr schwer an den Mann zu bringen gewesen sein.

Denn sowohl der „ Blick gegen den Kahlenberg von Grinzing aus“als auch der „ Blick gegen die Donau von Grinzing aus“galten seither in internatio­nalen Kunstkreis­en als bekannt.

Und auch die Abbildung gestohlene­r Gemälde etc. in der „ Krone“sowie im Internet führt laut den Kunstermit­tlern oft dazu, dass die Wahre als „ heiß und nur schwer verkäuflic­h gilt“.

 ??  ?? Ein Bilder- Coup gelang im Juli in einem Wiener Nobelbezir­k: Die beiden einst im Schloss Belvedere ( oben) ausgestell­ten Werke ( siehe Bilder links und rechts) wurden von einer Putzfrau gestohlen.
Ein Bilder- Coup gelang im Juli in einem Wiener Nobelbezir­k: Die beiden einst im Schloss Belvedere ( oben) ausgestell­ten Werke ( siehe Bilder links und rechts) wurden von einer Putzfrau gestohlen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria