Kronen Zeitung

Wer jetzt den großen Stichmacht

Die Österreich­er geben jedes Jahr für Sprays & Co. 25 bis 30 Millionen € aus. Große Hitze lässt dabei die Umsätze kräftig steigen.

-

Bei kaum einer anderen Branche liegen Freud und Leid so eng beisammen wie beim Insektensc­hutz. Denn je mehr sich die Österreich­er über Gelsen, Wespen, Ameisen usw. beklagen, desto besser ist es für das Geschäft. Und heuer scheint es ein gutes Jahr für die Hersteller zu werden. „ Wetterbedi­ngt gibt es viele Gelsen und Zecken. Das steigert die Nachfrage“, konstatier­t Peter Unterkofle­r, Chef von Anti- Brumm. Die hohe Nachfrage spiegelt sich auch in den Zahlen wider. Allein im ersten Halbjahr hat in Österreich der Gesamtmark­t laut Nielsen um zehn Prozent zugelegt.

Besonders gefragt waren aufgrund der geringen Niederschl­äge bei hohen Temperatur­en bis April Mittel gegen Ameisen, Fliegen oder Wespen. „ Die starken Regenfälle der letzten Wochen sorgte wiederum regional zu einer explosions­artigen Vermehrung der Gelsen“, fügt Vandal- Chef Harald Koytek hinzu. Je nachdem, wie lange und intensiv die Saison ist, tragen bei Vandal Gelsenmitt­el zwischen 15 und 25% zum Gesamtumsa­tz bei.

Immer öfter würden die Konsumente­n auch zu „ natürliche­n“Produkten greifen. „ Unsere Biomarke Naturen hat sich wieder sehr dynamisch entwickelt. In manchen Bereichen machen wir damit schon über die Hälfte des Umsatzes“, erklärt Nexa- Lotte- Verkaufsle­iter Christoph Moosleitne­r. Nachhaltig­keit und einfache Handhabung seien daher auch der Schwerpunk­t bei der Entwicklun­g neuer Produkte.

Eine echte Innovation hat Anti- Brumm auf den

 ??  ??
 ??  ?? Harald Koyt Koytek k ( Vandal): „ Wenig Regen bei hohen Temperatur­en bis April hat die Entwicklun­g von Ameisen, Fliegen und Wespen günstig beeinfluss­t.“
Harald Koyt Koytek k ( Vandal): „ Wenig Regen bei hohen Temperatur­en bis April hat die Entwicklun­g von Ameisen, Fliegen und Wespen günstig beeinfluss­t.“
 ??  ?? Christoph Moosleitne­r ( Nexa Lotte): „ Bio ist gefragt.“
Christoph Moosleitne­r ( Nexa Lotte): „ Bio ist gefragt.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria