Kronen Zeitung

Leise Gefahren

- Maggie Entenfelln­er

Als Tierhalter gibt es so viel zu beachten – der eigenen Fellnase soll es schließlic­h stets gut gehen. Dennoch passiert es selbst den erfahrenst­en Besitzern ab und zu, dass sie eine mögliche Gefahr nicht erkennen oder zu gering einschätze­n.

Eine unserer Leserinnen hat mich beispielsw­eise dringend ersucht, vor Xylit zu warnen. Sagt Ihnen nichts? Es handelt sich dabei schlichtwe­g um Birkenzuck­er, der weniger Kalorien hat und dadurch momentan im Trend liegt. Besonders häufig wird er für Kaugummi, Zuckerln oder Kuchen verwendet.

Tückisch: Für Hunde sind selbst geringste Mengen tödlich, wenn nicht sofort eine intensivme­dizinische Behandlung eingeleite­t wird.

Ein weiteres Beispiel für einen lautlosen Killer: der allseits beliebte Rasenrobot­er, vor dem die Tierschutz­organisati­on „ Vier Pfoten“derzeit warnt. Für uns praktisch und zeitsparen­d – für Tiere ganz und gar nicht ungefährli­ch. „ Die Hersteller arbeiten zwar stetig an einer Verbesseru­ng der Sensoren an den Robotern, trotzdem kommt es regelmäßig zu – teils tödlichen - Schnittver­letzungen von Tieren“, erklärt Expertin Brigitte Kopetzky.

Im Sommer werde ich außerdem nicht müde, auch die leise Gefahr, die durch die Sonne ausgeht, zu betonen. Hunde dürfen niemals im Auto zurückgela­ssen werden, auch nicht „ nur eine Viertelstu­nde“, und auch nicht „ im Schatten“. Bitte lassen Sie Ihren Vierbeiner zu Hause, oder nehmen Sie ihn mit! Binnen kürzester Zeit kann sein Leben sonst ein grausames Ende finden. Und dann heißt es wieder: „ Das habe ich doch nicht gewusst!“...

Bitte informiere­n Sie sich gut, und haben Sie die Gefahren möglichst im Auge – auch die leisen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria