Kronen Zeitung

Radikaler Schnitt

Ho nda CR- V: Neue Motoren, Technologi­en, viel Sicherheit – aber kein Dieselaggr­egat mehr

- FAHRBERICH­T VON DETLEV SCHÜRR

Neue Zeitrechnu­ng bei Honda: Nicht nur, dass die nunmehr sechste Generation des CR- V mit so vielen Neuerungen und modernen Goodies ausgestatt­et ist ( bzw. werden kann) wie noch nie, hat der Konzern vor allem antriebsse­itig einen radikalen Schnitt gemacht: Es hat sich ausgediese­lt beim – laut zumindest einer Statistik – erfolgreic­hsten SUV der vergangene­n fünf Jahre.

Der Grund dafür ist weniger die allgemein überzogene, teils hysterisch geführte Debatte über die Selbstzünd­er als solche, sondern fi-

nanzieller Natur: Um das alte Dieselaggr­egat emissionsu­nd verbrauchs­technisch auf das Niveau des neuen Turbobenzi­ners zu bringen, wäre der Einsatz von Geld notwendig gewesen. Kosten, die der Verbrauche­r mitbezahlt hätte. So gibt es nur noch ein Aggregat mit zwei Leistungss­tufen ( siehe Kasten),

2019 folgt ein Hybrid. Honda wird jedenfalls viel Überzeugun­gsarbeit bei eingefleis­chten Diesel- Kunden leisten müssen. Ausgang unsicher.

Zu einigen Highlights des Neuen im Wordrap:

Das Allradmode­ll hat um 35 mm mehr Bodenfreih­eit, sie misst nun 201 mm, beim Fronttrieb­ler 191 mm.

Längerer und breiterer Radstand sorgt für merklich großzügige­re Raum- und Platzverhä­ltnisse inklusive Gepäckabte­il.

Erstmals auch mit sieben Sitzen optional bei den AWD- Versionen erhältlich; um 150 mm längs verschiebb­are Rückbank.

Verbessert­e Aerodynami­k ( mit variablem Lufteinlas­s im Grill), optimierte Geländetau­glichkeit und Kurvenverh­alten dank AWD- Echtzeit- System.

Steifere und festere Fahrgastze­lle mit nachjustie­rtem Kollisions­schutz. Neue Radaufhäng­ung. Punkto Sicherheit und Fahrerassi­stenzsyste­men hat der CR- V serienmäßi­g das SensingTM- System an Bord: Dazu gehören u. a. Notbremssy­stem, Spurhal-

teassisten­t mit Lenkunters­tützung, Spurhaltes­ystem mit Bremsunter­stützung, Stauassist­ent sowie intelligen­ter Tempobegre­nzer, der die Geschwindi­gkeit automatisc­h via Verkehrsze­ichenerken­nung anpasst.

Nach ersten Testkilome­tern notierten wir ein fein ausbalanci­ertes Fahrwerk, den sehr geringen Spritverbr­auch ( überland um die 6 l/ 100 km) sowie die Bewegungsf­reiheit vorne und hinten. In Summe ist Honda mit diesem CR- V in der Komfort- Liga der SUVs angekommen.

 ??  ??
 ??  ?? Der SUV- Primus in neuem Mantel ( o. und re.) und mit top- modischer Kleidung darunter ( li.).
Der SUV- Primus in neuem Mantel ( o. und re.) und mit top- modischer Kleidung darunter ( li.).
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Sollen für weniger Schmutz an Hosen und Kleidern sorgen: tief ausgeschni­ttene Einstiege hinten ( o.). Fröhliches Verstauen im Kofferraum ( u.).
Sollen für weniger Schmutz an Hosen und Kleidern sorgen: tief ausgeschni­ttene Einstiege hinten ( o.). Fröhliches Verstauen im Kofferraum ( u.).

Newspapers in German

Newspapers from Austria