Kronen Zeitung

„ Erbitterte­r Kampfbis zum Finale“

24 Punkte trennen die Asse Lewis Hamilton und Sebastian Vettel im beinharten Kampf um die WM- Krone 2018 Beim kurzen Blick zurück auf die erste SaisonhNlf­te fNllt auf: Nicht alles lNuft „ wie geschmiert“!

- Richard Köck

Mit der sechsten Budapest- Gala von Lewis Hamilton verabschie­dete sich die „ Königsklas­se“in die wohlverdie­nte Sommerpaus­e. Die Halbzeit- Bilanz sah Sieger wie Verlierer . . .

LEWIS HAMILTON:

Nach fünf Siegen steht der Titelverte­idiger zu Recht an der Spitze. Trotz einiger strategisc­her Fehler im Mercedes- Team und dem totalen Spielberg- Desaster wächst „ König Lewis“mit der Herausford­erung. „ Je größer der Druck, desto stärker bin ich!“

FERRARI: Die Scuderia, die mit dem Tod von Chef Sergio Marchionne einen traurigen Schicksals­schlag zu verdauen hat, brachte ein Auto auf die Piste, das den „ Silberpfei­len“punkto Power den Rang abgelaufen hat.

SPANNUNG: Aufgrund der FerrariStä­rke ist das Duell um die WM- Krone zwischen Hamilton und Sebastian Vettel richtig elektrisie­rend. Zwar leistete sich der Deutsche bereits den einen oder anderen Fahrfehler ( negativer Höhepunkt war sicher der Crash vor seinem Heimpublik­um in Hockenheim), dennoch unterstric­h er mit viel Kämpferher­z und etlichen Raketensta­rts seine Titelambit­ionen. Kein Wunder, dass auch MercedesTe­amchef Toto Wolff sagt: „ Das wird ein erbitterte­r Kampf bis zum Finale!“

RED BULL: Eine Achterbahn­fahrt der Emotionen machte der österreich­isch- britische Rennstall durch. Triumphfah­rten von Max Verstappen beim sensatione­llen Grand Prix von Österreich oder Daniel Ricciardo in Monte Carlo stehen bereits acht Ausfälle gegenüber. Das große Problem: Die zu Ende gehende Ehe zwischen den „ Bullen“und Motorenpar­tner Renault mutiert zum „ Rosenkrieg“.

Wenn wir am Ende der MeistersCh­aft ganz oBen stehen wollen, müssen wir ein Rennen naCh dem anderen angehen.

Mercedes- Teamchef Toto WOLFF

LIBERTY MEDIA: Mit der Abschaffun­g der „ Grid Girls“hat Geschäftsf­ührer Chase Carey für viel Kopfschütt­eln gesorgt. Die wichtigen Dinge wie das Motorenreg­lement für die Zeit nach dem Ablauf des Concorde- Agreement 2020 festzulege­n, liegen weiter in der Schublade. Red Bulls Motorsport­chef Helmut Marko poltert: „ Entscheidu­ngen müssen her!“

TRADITION: Nach dem Wechsel von Honda zu Renault hat sich der achtfache MarkenWelt­meister McLaren erhofft, Anschluss an die Spitze zu finden – zur Halbzeit reichte es gerade mal zu Rang sieben. Noch schlimmer sieht’s bei Williams aus – Schlusslic­ht mit nur vier Pünktchen. Kein Wunder, dass Claire Williams sogar ans „ Hinschmeiß­en“denkt.

FORCE INDIA: Nach vielen Jahren der monetären Schieflage,

ausgelöst durch den windigen Teamchef Vijay Mallya, musste der Rennstall nun Insolvenz anmelden. Ein möglicher Käufer könnte die börsennoti­erte Aktiengese­llschaft BWT mit Sitz in Mondsee sein. Aber auch Milliardär Lawrence Stroll ist im Gespräch. DIE ZWEIKLASSE­NGESELL

SCHAFT: Hinter den Top Drei, Mercedes, Ferrari und Red Bull, klafft ein riesiges Leistungsl­och. Hamilton rollte in Silverston­e und Hockenheim das Feld in Windeseile von ganz hinten problemlos auf, holte in diesen Rennen Platz zwei bzw. sogar den Sieg.

 ??  ?? Bis die Funken fliegen – Sebastian Vettel ( Ferrari) und Weltmeiste­r Lewis Hamilton ( Mercedes) lieferten einander in der ersten Saisonhnlf­te einen beinharten Kampf auf Augenhöhe.
Bis die Funken fliegen – Sebastian Vettel ( Ferrari) und Weltmeiste­r Lewis Hamilton ( Mercedes) lieferten einander in der ersten Saisonhnlf­te einen beinharten Kampf auf Augenhöhe.
 ??  ?? Eine Achterbahn­fahrt der Gefühle absolviert­e Reds Bulls Max Verstappen – Sieg in Spielberg, aber auch viele Ausfälle.
Eine Achterbahn­fahrt der Gefühle absolviert­e Reds Bulls Max Verstappen – Sieg in Spielberg, aber auch viele Ausfälle.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria