Kronen Zeitung

„ Ich bin nur ein Schreibtis­chtäter“

Neue „ CopStories“erzghlt der ORF ab dem 14. August – die „ Krone“begleitete die Kieberer aus Ottakring beim Einsatztra­ining.

- Marie Pribil

Lange mussten sich Fans der ORF- Reihe „ CopStories“gedulden – nach fast vier Jahren kehren die Kieberer aus Ottakring am 14. August ( 21.05 Uhr) mit zehn neuen Episoden auf ORF eins zurück.

Beim Einsatztra­ining mit Polizei- Profis in Wien, bei dem auch die „ Krone“diesen Dienstag vollen Körpereins­atz zeigte, bewiesen die Fernseh- Ermittler rund um Serge Falck, Claudia Kottal, Johannes Zeiler, Martin Zauner, Martin Leutgeb, Mi

chael Steinocher und Neuzugang Barbara Kaudelka, dass sie es – auch nach so langer Zeit – immer noch mit den Bösewichte­n aus dem 16. Bezirk aufnehmen können.

„ Die eine Sache ist, dass so eine Festnahme für den Bildschirm richtig abläuft. Das andere ist das Gefühl für einen selbst. Dass man spürt, wie das etwa mit Gewaltanwe­ndung oder einem Zugriff ist“, so Johannes Zeiler, der in der Serie Oberst Andreas Bergfeld mimt. Mit dem Input von echten Beamten absolviert­en die Serienstar­s bisher vor jedem Staffelsta­rt ein Szenario- Training dieser Art. „ Realitätsn­ähe ist uns extrem wichtig“, so Produzent Florian Gebhardt.

Wie das aussieht, zeigt Schauspiel­er Serge Falck „ Krone“- Redakteuri­n Marie Pribil: zwei Handgriffe, ein Armdreher, und schon ist die „ Angreiferi­n“am Boden. Das Klicken der Handschell­en lässt nicht lange auf sich warten. Viel polizeilic­hes Geschick, und das, obwohl Falcks Serienfigu­r „ eigentlich nur ein Schreibtis­chtäter“ist, wie der 57- Jährige seinen Chefinspek­tor Moosburger selbst bezeichnet.

Eskalation am „ Wiener Würstelsta­nd“

Die Retourkuts­che erfolgt allerdings schnell: Mit der Anleitung des hauptamtli­chen Einsatztra­iners Hans

Weberhofer lässt sich auch Falck zu Boden ringen – Zugriff erfolgreic­h. Dass dies im „ geschützte­n Ambiente“für die Kamera gut funktionie­rt, erfreut. Dass das Leben auf der Straße für Berufspoli­zisten nochmal etwas anderes ist, davon sind alle überzeugt. „ Meine Schwester ist Polizistin. Sie ist erste Anlaufstel­le, wenn ich Fragen zu meiner Rolle habe“, so Steinocher, der derzeit auch wieder als „ SOKO Donau“- Cop vor der Kamera steht. „ Ich bin schon ein sehr ängstliche­r Typ“, verrät Claudia Kottal der „ Krone“, als die Wogen bei einer gestellten Eskalation am Würstelsta­nd hochgehen. „ Ich mag lieber die psychologi­schen Szenen. Das Adrenalin ist cool, aber manchmal bin ich so aufgeregt, dass ich dann fast nicht mehr spielen kann“, lacht die 37- Jährige. Aufgewärmt

wären sie schon mal – für neue Episoden aus der Feder

der Drehbuchau­toren Karin

Lomot, Guntmar Lasnig und Mike Majzen. Perfekte Voraussetz­ungen für Staffel fünf? „ Ich hoffe! Fünf, sechs, sieben: Wenn’s gemacht wird, ich bin da“, lacht Steinocher.

 ??  ?? Training der Nahkampf- und Festnahmet­echniken: Einsatztra­iner Hans Weberhofer lässt die Handschell­en klicken
Training der Nahkampf- und Festnahmet­echniken: Einsatztra­iner Hans Weberhofer lässt die Handschell­en klicken
 ??  ?? Kottal, Zauner, Neuzugang Murathan Muslu und Zeiler
Kottal, Zauner, Neuzugang Murathan Muslu und Zeiler
 ??  ?? Zugriffs- Szenario: Kaudelka mit „ Krone“- Redakteuri­n Pribil
Zugriffs- Szenario: Kaudelka mit „ Krone“- Redakteuri­n Pribil
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria