Kronen Zeitung

Lilly durfte ihr altes Zuhause nicht betreten

Der Scheidungs- Krieg zwischen den Beckers geht in die nächste Runde. Erneut musste die Polizei gerufen werden, um zu schlichten.

-

ESKALATION Wie wir bereits berichtete­n, kam es zu einem erneuten Drama bei

Lilly und Boris Becker – jetzt gibt es neue Details.

Am Dienstagvo­rmittag musste die Polizei zu Hilfe geholt werden. Nachdem Boris in der vergangene­n Woche ausgezogen war, machten es sich wohl Freunde des ehemaligen TennisAsse­s in der Villa in Wimbledon bequem. Davon dürfte Lilly, sie zog vor einiger Zeit mit dem gemeinsame­n Sohn

Amadeus in eine Wohnung, nichts gewusst haben. Als sie noch einige Sachen aus ihrem alten Zuhause holen wollte, wurde ihr der Eintritt von Boris’ Bekannten verwehrt. Ihr Ex war zu diesem Zeitpunkt noch in Deutschlan­d, da er am Montagaben­d in einer Live- Show erstmals über die Trennung sprechen wollte.

Für Lilly war die „ Abweisung“ein Horror- Erlebnis – es flossen Tränen, sie wirkte verzweifel­t und erschöpft. Ein Helfer schleppte nach der

Schlichtun­g durch die Polizei Gegenständ­e für das ExModel aus dem Haus. Unter anderem ein Bild des einstigen Traumpaare­s.

Noch am selben Nachmittag fuhr eine schwarze Limousine vor. Boris Becker war wohl von der Exekutive angerufen worden und eilte nach der Landung in London zur Miet- Villa. Später veröffentl­ichte er eine Lebensweis­heit via Instagram: „ Das Leben hat mir beigebrach­t, dass du keine Kontrolle über die Loyalität von jemandem hast ( . . . ) Manchmal werden Menschen, die du am meisten geliebt hast, zu Menschen, denen du am wenigsten trauen kannst.“

 ??  ??
 ??  ?? Dienstagna­chmittag tauchte Boris bei der Villa auf. Zuvor hatte ein Helfer für seine ExEhefrau Lilly dieses Foto hinausgetr­agen.
Dienstagna­chmittag tauchte Boris bei der Villa auf. Zuvor hatte ein Helfer für seine ExEhefrau Lilly dieses Foto hinausgetr­agen.
 ??  ??
 ??  ?? Pure Verzweiflu­ng: Lilly Becker weinte bitterlich.
Pure Verzweiflu­ng: Lilly Becker weinte bitterlich.

Newspapers in German

Newspapers from Austria