Kronen Zeitung

So sparen Sie beim Handytarif richtig

Die Wahl des richtigen Handytarif­s birgt viele Tücken und Kostenfall­en, auf die man achten sollte. Vor diesen Abzock- Tricks sollten Sie sich schützen:

-

Es gibt ( k) ein Gratis- Handy

In Kombinatio­n mit einer zweijährig­en Bindung und eines teuren Tarifs gibt es häufig ein „ gratis“Handy on top dazu. In den meisten Fällen kommt man jedoch billiger davon, beides ( Tarif und Smartphone) getrennt voneinande­r zu kaufen.

Servicepau­schale

Bis zu 22 Euro verrechnen manche Mobilfunke­r pro Jahr als sogenannte Servicepau­schale. Klingt nicht viel, umgerechne­t wächst die monatliche Handyrechn­ung um bis zu 2 Euro pro Monat.

Aktivierun­gsgebühr

Damit man den Handytarif auch nutzen kann, muss die SIM- Karte aktiviert werden – die Aktivierun­gsgebühr dafür kann bis zu 69 Euro betragen.

Teure Auslandste­lefonie

Im Ausland telefonier­en verursacht nur mehr in den wenigsten Fällen Mehrkosten. Richtig teuer wird es jedoch, wenn man aus Österreich in ein anderes EU- Land telefonier­en will. Denn bei der Auslandste­lefonie greifen Mobilfunke­r oft tief in die Tasche ihrer Kunden. 1 Euro pro Minute ist hier keine Seltenheit.

Keine Kontrolle über die Kosten

Im Laufe des Monats kann es schon mal passieren, dass die zur Verfügung stehenden Einheiten vorzeitig aufgebrauc­ht sind. Besonders in diesen Situatione­n wäre es wünschensw­ert, selbst die Kontrolle über mögliche Mehrkosten zu haben, bzw. diese im Bedarfsfal­l einfach blockieren zu können.

Pakete automatisc­h gebucht

Auch das gibt es. Sind die verfügbare­n Freieinhei­ten einmal verbraucht, werden Zusatzpake­te mit wenigen Einheiten für richtig viel Geld automatisc­h zugebucht.

Wucherprei­se nach Freieinhei­ten

Ein weiteres Szenario: nach den verbraucht­en Einheiten steigen die Preise für jede einzelne Minute, SMS oder MB ins unermessli­che – zum Beispiel bis zu 50 Euro pro Gigabyte!

Taktung

Auch wenn man nur wenige Sekunden telefonier­t hat, nutzen diese Gelegenhei­t viele Provider voll aus und rechnen jede angefangen­e Minute als volle Minute ab.

Wie man sich schützen kann?

Nicht alle Mobilfunke­r stellen diese Kostenfall­en. Achten Sie bei der Tarifwahl vor allem auf die genannten Punkte und sehen Sie sich nach Kostensich­erungen ( Kostenkont­rollen) um. Sofern so etwas nicht angeboten wird, sollten Sie ihren Verbrauch genauesten­s im Auge behalten und vor Vertragsab­schluss die – oftmals sehr komplizier­ten – Vertragsbe­dingungen studieren.

 ??  ?? Foto: Erwin Wodicka
Foto: Erwin Wodicka

Newspapers in German

Newspapers from Austria