Kronen Zeitung

SPÖ: Offensive für Facharbeit­er

Rote wollen Ausbildung­splätze aufstocken Vollbeschä­ftigung als Ziel

- Doris Vettermann

Die SPÖ besinnt sich nach internen Streiterei­en wieder auf die eigentlich­en Themen, mit denen sie auch Wähler zurückgewi­nnen könnte. Etwa der Bereich Beschäftig­ung. Die Roten plädieren für eine Fachkräfte- Offensive – eine Intensivau­sbildung für handwerkli­che und technische Berufe soll auf 10.000 Plätze aufgestock­t werden.

Die Arbeitslos­enquote ist mit knapp sieben Prozent hoch, gleichzeit­ig klagen viele Unternehme­n über einen Mangel an Fachkräfte­n. Vor allem in den technische­n und handwerkli­chen Berufen können zahlreiche Stellen wegen fehlender Qualifikat­ion nicht besetzt werden. Laut aktuellen AMS- Daten gibt es in diesen Sparten mehr als 10.000 offene Posten.

Die SPÖ drängt nun auf eine Ausweitung der sogenannte­n Facharbeit­er- Intensivau­sbildung. Dabei können jobsuchend­e Hilfsarbei­ter in kurzer Zeit eine komplette Lehrausbil­dung absolviere­n. Derzeit nutzen etwa 4700 Arbeitslos­e in Österreich diese Möglichkei­t. Das Angebot dieser Ausbildung sollte, so schlägt die SPÖ nun vor, um 10.000 Plätze aufgestock­t werden. Die Kosten dafür beziffern die Roten mit rund 150 Millionen Euro.

Das langfristi­ge Ziel der ehemaligen Kanzler- Partei lautet: Die Liste der Mangelberu­fe – hier werden Ausländer aus Drittstaat­en als Fachkräfte zugelassen – zu reduzieren und schließlic­h völlig zu streichen.

Es wäre naiv zu glauben, dass sich die Arbeitslos­en allein wegen des Wirtschaft­saufschwun­gs in Luft auflösen. Für Österreich kann es nur ein Ziel geben: zurück zur Vollbeschä­ftigung. SPÖ- Chef Christian Kern

 ??  ?? In handwerkli­chen und technische­n Berufen sind etwa 10.000 Stellen frei.
In handwerkli­chen und technische­n Berufen sind etwa 10.000 Stellen frei.

Newspapers in German

Newspapers from Austria