Kronen Zeitung

Im Blickpunkt

- pEtEr. FraunEDEr@ kronEnzEit­unG. at

Verglichen mit den anderen großen Fußball- Nationen Europas lag der „ Calcio“, wie jener Italiens im Lande des vierfachen Weltmeiste­rs genannt wird, im Dornrösche­nschlaf. Wobei das nach dem Jahrtausen­dskandal um Spielmanip­ulationen und Wettbetrug im Jahr 2006, der Ruhm und Glanz des bislang letzten WM- Titels binnen weniger Monate völlig überschatt­ete, noch freundlich ausgedrück­t ist. Einst ruhmreiche Klubs wie Juventus Turin, AC Milan, Inter Mailand oder SSC Napoli wurden weltweit kaum noch registrier­t. Nicht ernst genommen, fast belächelt. Und sie waren vor allem eines: meist chancenlos gegen die Giganten aus Barcelona, Madrid, München oder Manchester.

Aber mit einem Schlag wurde das ganz anders. Ein Schlag, für den eine Unterschri­ft genügte. Jene des Cristiano Ronaldo unter seinem neuen Vertrag bei Juve. Chievo Verona verlangte bei der Premiere des Portugiese­n für Karten 150 statt wie sonst 50 Euro, die erste Kollektion des schwarz- weißen Dresses mit der Nummer 7 war in Rekordzeit ausverkauf­t und das Serie- A- Debüt von derart globalem Interesse, dass aus Sicherheit­sgründen sogar eine AntiTerror- Einheit in Verona anrückte. Die Fußballwel­t blickte auf ein Spiel, das vor einem Jahr fast überall nur Randnotiz gewesen wäre.

Die Superstars machen nicht nur auf dem Feld oft den Unterschie­d aus. Auch punkto Werbewirks­amkeit und öffentlich­em Interesse. Sollte Salzburg den Einzug in die Eliteliga schaffen, ist fast Gewissheit, dass zumindest einer der ganz großen „ Geiger des Fußball- Weltorches­ters“nach Österreich kommt. Womit unser kleines, in diesem Sport sonst recht unbedeuten­des Land für zumindest zwei Abende auch einmal im globalen Blickpunkt stehen würde.

„ Wann, wenn nicht jetzt“, regiert vor den Duellen mit Roter Stern im Bullen- Umfeld Zuversicht. Die auch von nackten Zahlen untermauer­t wird. Vier Siege in den ersten vier Meistersch­aftsspiele­n gab es in den bisherigen zehn Jahren der Anläufe auf die Champions League nur 2014/ 2015, als man an Malmö scheiterte. Aber heuer war Salzburg in der Bundesliga bisher sogar noch souveräner als damals.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria