Kronen Zeitung

„ Ich weiß, dass die Zeit bei Bayern anders läuft“

Nach dem 0: 3 gegen Gladbach und nur elf Spielen ist Niko Kovac als Trainer in München bereits angezählt Zinédine Zidane soll Thema sein

-

Mit sieben Siegen in Serie hatte Niko Kovac bei den Bayern einen tollen Start hingelegt – zwei Wochen nach dem letzten Erfolg ( 2: 0 bei Schalke) ist alles anders! Nach vier Matches ohne Sieg und zwei Liga- Pleiten in Folge muss Kovac um seinen Job bangen. „ Ich kenne die Mechanisme­n im Fußball und in der Bundesliga, weiß, dass die Zeit bei Bayern anders läuft“, sagte der 46- Jährige. Heißestes Gerücht: Angeblich soll Zinédine Zidane ein Thema sein. Präsident Uli Hoeneß steht offiziell aber hinter dem Trainer („ wie eine Eins, egal, was in den nächsten Wochen passiert“), auch von Sportdirek­tor Hasan Salihamidz­ic gab es nach dem 0: 3 gegen Gladbach und dem Rückfall auf Platz sechs Rückendeck­ung.

Nun vier Auswärtssp­iele

Seit Tagen rumort es in München. Daran hatte Hoeneß mit seinen provokante­n Aussagen unter der Woche zur Rotation und Kovac’ Verantwort­lichkeit großen Anteil. Dazu machten Gerüchte über Missstimmu­ngen in der Kabine die Runde. „ Es ist eine Mischung aus Fehlern, Unvermögen und einem gewissen Antilauf“, analysiert­e Thomas Müller.

Nach sechs Meistertit­eln am Stück herrscht Ratlosigke­it. Die Protagonis­ten setzen auf die Länderspie­lpause und dann mehr Effizienz in den vier Auswärtspa­rtien in Serie: Wolfsburg ( Liga), AEK Athen ( Champions League), Mainz ( Liga) und Rödinghaus­en ( zweite Runde im DFB- Cup). Von mangelndem Spielglück will Verteidige­r Joshua Kimmich nichts wissen: „ Immer Pech ist auch kein Zufall.“

 ??  ??
 ??  ?? Die Bayern auf der „ KrisenWies­n“: Trainer Kovac mit Sportchef Salihamidz­ic ( oben), der verletzte David Alaba präsentier­te seine Freundin Shalimar Heppner ( rechts).
Die Bayern auf der „ KrisenWies­n“: Trainer Kovac mit Sportchef Salihamidz­ic ( oben), der verletzte David Alaba präsentier­te seine Freundin Shalimar Heppner ( rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Austria