Kronen Zeitung

Die violette Flaute Zu viele „ Sechser“?

In zehn Spielen nur zehn Tore erzielt – schlechter war Austria zuletzt in der Saison 2006/ 07 Vier Punkte hinter Europacup- Fixplatz, aber auch nur vier Punkte vor dem unteren Play- off Bosse sind gefordert

- Peter Klöbl

ier Punkte Rückstand auf Platz drei ( der einen fixen Startplatz im Europacup garantiert) – vier Punkte Vorsprung auf Platz sieben ( der einen Platz im unteren Playoff bedeuten würde). Ist das Austria- Glas also nun halb voll oder halb leer?

Eine Frage, die sich nach dem desaströse­n Samstag. 0: 2 in Altach keiner bei Violett so richtig zu beantworte­n traut, zu schwankend sind die Leistungen.

Leistungen, die die sportlich Verantwort­lichen vor Rätsel stellen, jedenfalls muss in der Länderspie­lpause eine schonungsl­ose Analyse her. Was klappt? Was läuft schief? Wo muss der Hebel angesetzt werden?

Woran es eindeutig mangelt, ist die Torausbeut­e, im Angriff herrscht totale Flau- te. Zehn Tore bedeuten im Schnitt nur einen Treffer pro Spiel, nur Schlusslic­ht Admira hat weniger Tore ( 9) erzielt. Man muss bis zur Saison 2006/ 07 zurückblät­tern, um eine schlechter­e violette Bilanz zu finden, damals standen nach zehn Runden sechs erzielte Tore auf dem Konto.

Zumindest da gibt Letsch zu, dass Handlungsb­edarf besteht: „ Wir haben wieder kein Tor geschossen und haben dafür aber auch zu weni- ge Torchancen kreiert.“Sportdirek­tor Ralf Muhr: „ Mit der Transferpo­litik wollten wir attraktiv sein und mehr Tore schießen. Wir müssen daran arbeiten, dass das besser wird. Es fehlen uns zwei sehr starke Stürmer, aber wir haben genügend andere, und es ist nicht zufriedens­tellend.“

Die „ anderen“sollten halt auch mehr spielen – geht nur, wenn Letsch einen seiner drei „ Sechser“( Ebner, Matic, Jeggo) opfert. Einen Versuch wäre es wert.

Fakt ist: In den letzten drei Saisonen war Violett unter Thorsten Fink nach zehn Runden punktemäßi­g nie schlechter – obwohl man zweimal Europa League ( Gruppenpha­se) spielte.

Mit der Transferpo­litik wollten wir attraktiv sein und mehr Tore schießen. Aber so, wie es jetzt ist, ist es nicht zufriedens­tellend! Austria- Sportdirek­tor Ralf MUHR

 ??  ??
 ??  ?? Ratlosipke­it bei Sportchef Muhr, Trainer Letsch, „ Co“Ibertsberp­er ( oben von links) und Friesenbic­hler ( links).
Ratlosipke­it bei Sportchef Muhr, Trainer Letsch, „ Co“Ibertsberp­er ( oben von links) und Friesenbic­hler ( links).

Newspapers in German

Newspapers from Austria