Kronen Zeitung

Trauriger Rekord

- franziska.trost@kronenzeit­ung.at

Nein, mit einem so grauenhaft­en Drama rechnet man in Österreich nicht. Mit einem so brutalen Mord, einer kaltblütig­en Exekution mitten im idyllische­n Zell am See. Von Drogen, Mafia, Rache und Eifersucht ist nun die Rede. Wie im Drehbuch einer Krimi- Serie und doch so traurige Realität. Dass Irene P. mit nur 20 Jahren aus dem Leben gerissen wurde, lässt wohl niemanden kalt.

Dass so etwas in Österreich passieren kann . . . und doch passiert es viel zu oft. Bereits am Montag die nächste Horror- Nachricht: Eine 49- Jährige wurde in Krems mit einem Messer lebensgefä­hrlich verletzt. Der Mordverdäc­htige ist ihr Ehemann.

31 Frauen wurden in diesem Jahr bereits umgebracht, die meisten haben ihren Mörder gekannt. Das ist ein Europa- Rekord, den Österreich nicht halten sollte. Und noch viele mehr werden Opfer häuslicher Gewalt, statistisc­h gesehen ist jede fünfte Frau in Österreich von körperlich­er oder psychische­r Gewalt betroffen. Jede fünfte Frau!

Ab 25. 11. werden anlässlich der UN- Kampagne „ Orange the World“auch bei uns mehr als 60 Häuser orange beleuchtet – um während der „ 16Tage gegen Gewalt an Frauen“ein sichtbares Zeichen zu setzen. Ein ambitionie­rtes Zeichen – aber viel wichtiger wäre es, dass die Regierung hoffentlic­h Taten folgen lässt. Denn Schätzunge­n zufolge fehlen für einen wirksamen Gewaltschu­tz bis zu 200 Millionen Euro. Höchste Zeit, mehr zu tun, als nur Häuser zu beleuchten – damit Österreich nicht länger trauriger Rekordhalt­er bleibt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria