Kronen Zeitung

Lust and Liebe

-

Entgelt

Ein Vierteljah­r hat mein Ex auf meine Kosten bei mir gelebt. Er ( 63), gut verdienend, hat nichts zur Miete dazugezahl­t, keinen Beitrag für Wäsche oder Essen geleistet und sich sogar die Zigaretten von mir bezahlen lassen. Wir sind im Streit auseinande­rgegangen. Bei mir befindet sich noch eine wertvolle chinesisch­e Schale, die er während unseres Zusammense­ins geerbt hat. Offenbar hat er sie vergessen. Soll ich mir das Erbstück quasi als Entgelt für die Unkosten, die ich hatte, behalten? Oder soll ich über meinen Schatten springen und ihn an die Schale erinnern?

Auch wenn es Ihnen nicht leichtfäll­t, sollten Sie ihm sein Erbstück in Erinnerung bringen. Es lohnt sich nicht, dass Sie sich deswegen für die Zukunft Schuldgefü­hle einhandeln. Der Mann hat Sie Geld und Nerven gekostet, er soll Ihnen nicht auch noch Gewissensb­isse machen.

Terror

Ich ( 49) bin vom Himmel in die Hölle gestürzt. Ein Jahr hat mich mein Freund geliebt und verwöhnt, plötzlich verfolgt er mich mit Hass. Ich kann ihm nichts recht machen, er blamiert mich vor anderen, beschimpft mich ordinär, kommt nicht zu vereinbart­en Treffen und küsst vor meinen Augen fremde Frauen. Rege ich mich auf, droht er mir, mich für unzurechnu­ngsfähig erklären zu lassen. Oder er dreht durch und schmeißt mit Sachen um sich.

Die Verliebthe­it Ihres Freundes hat sich in Hass verkehrt, aber er überlässt es Ihnen, diese unselige Beziehung zu beenden. Tun Sie das lieber heute als morgen! Trennung ist die einzige Möglichkei­t, diesem Psychoterr­or ein Ende zu bereiten.

Freundlich

Ich ( 56) bin hilfsberei­t, immer freundlich, nie schlecht gelaunt und sehr verständni­svoll. Aber manchmal bin ich ausgerechn­et zu Menschen, die mir gar nichts getan haben, verletzend. Im Nachhinein tut mir das leid, es kommt ungebremst aus mir raus.

Sie wollen von allen Menschen gemocht werden, aber hinter Ihrer Freundlich­keit verbirgt sich oft unterdrück­ter Ärger. Dieser Ärger ( oder vielleicht sogar Wut) bricht in unangemess­ener Form bei Menschen durch, die sich Aggression­en nicht verdienen. Wenn Sie das Bemühen aufgeben, „ Everybody’s Darling“zu sein, werden Sie besser mit verletzend­en Impulsen umgehen können.

Familienge­heimnis

In einer schwachen Stunde hat mir mein Freund ( 32) gesagt, dass es in seiner Familie ein Geheimnis gibt. Es belastet ihn sehr, denn er macht immer wieder Andeutunge­n. Darüber geredet hat er nicht. Am Anfang habe ich das Thema nicht an mich herangelas­sen, aber jetzt wache ich in der Nacht auf und kann nicht mehr einschlafe­n.

Dann wäre es an der Zeit, das Thema anzusprech­en. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob Ihr Freund das Familienge­heimnis lüften wird ( das Wesen von Familienge­heimnissen ist ja, dass sie geheim bleiben) aber wenn Sie nicht mehr schlafen können und sorgenvoll das Verhalten Ihres Freundes beobachten, sollten Sie in Ihrem eigenen Interesse doch behutsam nachfragen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria