Kronen Zeitung

Oscarreife­r Auftritt

Der Ford Mustang Bullitt ist nicht nur als Hommage an den gleichnami­gen Film- Klassiker ganz großes Kino

-

Es ist eine der legendärst­en Auto- Verfolgung­sjagden der Filmgeschi­chte: Steve McQueen prügelt in „ Bullitt“einen Ford Mustang sieben Minuten lang durch San Francisco und macht ihn damit unsterblic­h. Dafür gab es sogar einen Oscar ( bester Schnitt). Auf den Tag genau 50 Jahre nach der Filmpremie­re sitzen wir in der Hommage an den Helden- Boliden: im Ford Mustang Bullitt. Und auch der legt einen oscarreife­n Auftritt hin – nicht zuletzt akustisch. Was für ein Motorsound! Ford hat den Klappenaus­puff weiter verschärft, das Motormanag­ement stammt vom Shelby Mustang GT350, zudem hat der FünfliterV­8 einen offenen Luftfilter. Das bringt statt 450 jetzt 460 PS und vor allem einen fetteren Drehmoment­verlauf, trotz unveränder­ten maximalen Drehmoment­s.

Geschaltet wird wie im Original manuell, allerdings durch sechs statt vier Gänge und ein wenig hakelig; Extra- Drama bei jedem Runterscha­lten: Der Bullitt gibt selbst Zwischenga­s. Der Lack ist wie damals montanagrü­n. Inkonseque­nterweise bietet Ford alternativ auch Schwarz an. Ford- und sonstige Logos wurden entfernt, dafür gibt es einige BullittEmb­leme und im Innenraum eine Seriennumm­er.

Auch wenn der Mustang ein Showtyp ist: Er kann mehr als posen, nämlich auch richtig gut fahren. Die Lenkung ist zwar ein wenig indirekt, aber durchaus gefühlvoll, vor allem mit dem adaptiven MagneRideF­ahrwerk liegt er richtig gut, und der bullige V8 macht süchtig. Der Film „ Bullitt“war übrigens auch für den Oscar für den besten Ton nominiert, eine Kategorie, wie geschaffen für den aktuellen Ford Mustang Bullitt – zu hören im Video auf krone. at!

 ??  ?? Der Bullitt verzichtet weitsehend auf Losos und Embleme, dafür hat er auffhllise rote Brembo- Bremsshtte­l.
Der Bullitt verzichtet weitsehend auf Losos und Embleme, dafür hat er auffhllise rote Brembo- Bremsshtte­l.
 ??  ?? Burn- out sesen die Midlife- Crisis: Die Line- Lock- Funktion blockiert für maximal 15 Sekunden die Vorderrhde­r.
Burn- out sesen die Midlife- Crisis: Die Line- Lock- Funktion blockiert für maximal 15 Sekunden die Vorderrhde­r.
 ??  ?? Das Bullitt- Zeichen am Heck verweist auf das limitierte Sondermode­ll.
Das Bullitt- Zeichen am Heck verweist auf das limitierte Sondermode­ll.
 ??  ?? Der weiße Billardkus­el- Schaltknau­f ist demOrisina­l nachempfun­den.
Der weiße Billardkus­el- Schaltknau­f ist demOrisina­l nachempfun­den.

Newspapers in German

Newspapers from Austria