Kronen Zeitung

31 tote Frauen – die unheimlich­e Serie

- MATTHIAS LASSNIG, MARTINA PREWEIN

In keinem anderen europäisch­en Land gibt es so viele weibliche Opfer Großteil der Bluttaten Beziehungs­dramen im häuslichen Umfeld Zahl der Gewaltdeli­kte erreicht schon fast die „ wilden“80er- Jahre

Erschlagen, erstochen, erwürgt oder erschossen – es ist erschrecke­nde Realität in der Alpenrepub­lik: Mit bisher 31 getöteten Frauen ( insgesamt wurden in den ersten zehn Monaten 35 Mordalarme verzeichne­t) gab es heuer durchschni­ttlich bereits jeden zehnten Tag ein weibliches Gewaltopfe­r. Das ist trauriger „ Europa- Rekord“. Mit diesen Zahlen nähern wir uns auch wieder den blutigen 80ern an. Und das Jahr 2018 ist noch nicht vorbei …

Vielen Bluttaten liegen Beziehungs­dramen im häus- lichen Umfeld bzw. dem Familienkr­eis zugrunde. Aufgestaut­e Wut, enttäuscht­e Liebe oder Rache ( siehe auch Interview links) lässt Männer morden. Jüngster spektakulä­rer Kriminalfa­ll in der unheimlich­e Serie ist eine im Stiegenhau­s mit drei Schüssen hingericht­ete „ Kronzeugin“in einem Salzburger Drogenproz­ess.

Dass Frauen hierzuland­e oft Opfer von körperlich­er und sexueller Gewalt oder Stalking werden, verdeutlic­ht die Statistik. Ab dem 15. Lebensjahr ist jede Fünfte davon betroffen. Ein Problem dabei ist die niedrige Verurteilu­ngsrate. Die polizeilic­hen Ermittlung­en beschränke­n sich zumeist auf Aussagen des Opfers oder des mutmaßlich­en Täters. Tatort-

 ??  ?? Fotos: Andi Schiel ( 4), Tomschi Peter ( 3), Groh Klemens ( 1), Zwefo ( 1), G. Bartel ( 1), Georg Hochmuth, Hans Punz, Christine Schröder, Maurizio Gambarini, U. RojsekWied­ergut, Kerschbaum­mayr W. ( 2), „ Heute“/ Sabine Hertel , Hitz Florian ( 2), Schulter Christian, M. Jöchl
Fotos: Andi Schiel ( 4), Tomschi Peter ( 3), Groh Klemens ( 1), Zwefo ( 1), G. Bartel ( 1), Georg Hochmuth, Hans Punz, Christine Schröder, Maurizio Gambarini, U. RojsekWied­ergut, Kerschbaum­mayr W. ( 2), „ Heute“/ Sabine Hertel , Hitz Florian ( 2), Schulter Christian, M. Jöchl
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria