Kronen Zeitung

Es gibt kein Limit mehr

Motorrad- Superstar Márquez schrieb mit WM- Titel Geschichte Nächstes Ziel ist der Allzeit- Rekord von Erzfeind Valentino Rossi

- Markus Neißl

Bei seinem ersten Rennen im Alter von vier Jahren wurde er Letzter. Knapp 21 Jahre später ist Marc Márquez fünffacher MotoGP- Weltmeiste­r, holte zusammen mit seinen Titeln in den kleinen Klassen sieben WMKronen.

Der Spanier hält bereits im Alter von nur 25 Jahren unzählige Allzeit- Rekorde – und es scheint keine Bestmarke vor ihm sicher. Denn für den wohl besten Fahrer aller Zeiten gibt es kein Limit. Keiner holte mit 25 bereits sieben WMTitel. Keiner hat mehr als seine Klassen- übergreife­nden 78 Polepositi­ons. Keiner war bisher in einer Sai- son erfolgreic­her als Márquez 2014 mit seinen 13 Siegen. Keiner war bei seinem ersten Sieg, der ersten Pole, der ersten schnellste­n Runde, als WM- Leader oder bei seinem ersten WM- Titel in der Königsklas­se jünger als der Honda- Superstar. Nimmt man alleine die Tatsache, dass sein noch immer fahrender Erzrivale Valentino Rossi 14 Jahre älter ist, hat Márquez noch genug Zeit, weitere Bestmarken zu brechen:

Der nächste Rekord könnte 2019 fallen. Mit sechs Titeln ist Rossi noch der erfolgreic­hste MotoGP- Fahrer aller Zeiten. Muss er seinen Rekord mit Márquez irgendwann teilen, dann würde das den Italiener sehr schmerzen.

Noch fehlen ihm 53 Rennsiege auf die 122 von Giacomo Agostini. „ Aber er kann meinen Rekord brechen“, fürchtet der Rekordsieg­er.

Auf Rossi fehlen noch 46 Erfolge. „ Wenn man sich die Zahlen ansieht, dann kann er meine Rekorde schlagen“, weiß selbst Rossi.

Die 15 WM- Titel von Agostini sind wohl unerreichb­ar. Doch der Italiener fuhr in anderen Zeiten, konnte von 1968 bis 1972 zwei Titel pro Jahr ( 350er und 500er) holen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria