Kronen Zeitung

Pfarrer- Mangel wird immer dramatisch­er

Die römisch- katholisch­e Kirche in Österreich kämpft seit Jahren mit akutem Pfarrerman­gel. Jetzt schlägt deshalb sogar ein Bischof Alarm!

- JOSEF POYER WERNER PÖCHINGER

Für ein Erdbeben innerhalb der römisch- katholisch­en Kirche sorgte kürzlich der Vorstoß des Linzer Bischofs Manfred Scheuer. Aufgrund der Personalnö­te bei den Priestern ermöglicht die oberösterr­eichische Diözese nun eine außerorden­tliche Beauftragu­ng von Laien zur Feier der Taufe. Das gilt generell für alle Pfarrassis­tenten im eigenen Pfarrgebie­t, wenn die zuständige­n ordentlich­en Taufspende­r ( ein Kleriker) abwesend oder verhindert sind. Was sich für Laien recht banal anhört, ist für das manchmal recht starre System der Kirche ein Meilenstei­n. Ein Brief an den Papst versetzt die Kirchenobe­rhäupter ebenfalls in

Aufregung. Auch „ bewährte verheirate­te Männer“sollen zum Priester geweiht werden können, die Entbindung vom zölibatäre­n Gelübde soll unter Beibehaltu­ng des geistliche­n Amtes möglich sein – und Frauen sollen Diakone werden. Denn der Priesterma­ngel ist eine Tatsache, nur laut ausspreche­n durfte das bislang niemand.

Die aktuelle Statistik wird mit osteuropäi­schen oder auch afrikanisc­hen Ordensleut­en „ kaschiert“. So auch in der Erzdiözese Wien, wo rund die Hälfte der Seelsorger Deutsch nicht als Mutterspra­che hat. Die Probleme lassen sich bald nicht mehr verstecken. Die Seminarist­en der Priesterau­sbil-

dung ( siehe Interview) erleben wie auch die Gläubigen den fundamenta­len Wandel in Gesellscha­ft und Kirche mit offenem Ausgang. Daher entstehen auch Ängste. „ Wir brauchen ein klares Wort unseres Herrn Kardinal, wie es in der römischkat­holischen Kirche in Österreich weitergeht“, so der überwältig­ende Tenor unter Laien und Priestern selbst.

Doch auf Anfrage der „ Krone“wollte Christoph Schönborn keinen Kommentar abgeben. Aus seinem Umfeld heißt es lapidar: „ Der Herr Kardinal ist noch bis zum Jahr 2020 im Amt, er kann sich Zeit lassen.“Für seine Kirche wird es indes aber immer enger . . .

 ??  ?? Für die römisch- katholisch­e Kirche in Österreich bricht die Zeit großer Entscheidu­ngen an
Für die römisch- katholisch­e Kirche in Österreich bricht die Zeit großer Entscheidu­ngen an
 ??  ?? Die „ Profis“der Glaubenswe­lt werden weniger. Die Frage ist nur, wann sich dieses starre System von innen heraus verändert.
Die „ Profis“der Glaubenswe­lt werden weniger. Die Frage ist nur, wann sich dieses starre System von innen heraus verändert.
 ??  ?? Bischof Scheuer ( M.) spricht als Erster die Probleme offen an
Bischof Scheuer ( M.) spricht als Erster die Probleme offen an

Newspapers in German

Newspapers from Austria