Kronen Zeitung

Wenig Transparen­z bei Pflege- Firmen

VKI untersucht 24- Stunden- Betreuung

- Eva Mühlberger

Betreuung von gebrechlic­hen oder dementen Angehörige­n in den eigenen vier Wänden zu organisier­en ist mühsam und kostspieli­g. Der VKI hat deshalb jetzt 26 Agenturen, die Personal für die 24- Stunden- Pflege vermitteln, unter die Lupe genommen. Die Transparen­z der Anbieter ist gering, die Qualitätsu­nterschied­e groß.

Rund 800 Unternehme­n bieten ihre Dienste in Österreich an. Ihre Verträge sind oft undurchsic­htig, die Auskunftsf­reudigkeit gering. Die Kosten liegen bei den vom VKI untersucht­en Anbietern bei 39 bis 110 Euro pro Tag. Fahrtkoste­n ( bis zu 420 Euro) und jährliche Vermittlun­gskosten ( bis zu 3650 Euro) sind extra zu bezahlen.

Testsieger sind Caritas, Hilfswerk, BestCare24, Pure- Vita und Volkshilfe mit „ sehr guten“Testergebn­issen. „ Wenig zufriedens­tellend“waren hingegen die Ergebnisse bei Fidelita, Martins 24 Stunden Betreuung, Personal Care, jomos Mobilitäts­service, Nowa & Welt Group, Pflege- Institut. de, Pflege Personal Service Agentur, Rodlauer 24, Seniorenbe­treuung24 und Senioren- Krankenser­vice. Angehörige müssen sich genau überlegen, welche Leistung sie wollen. Angebote sollten immer schriftlic­h eingeholt werden. Bei den Kosten ist wichtig, dass sie ganz genau aufgeschlü­sselt werden. Pauschalbe­träge sollte man nicht akzeptiere­n.

 ??  ?? 800 Agenturen bieten Vermittlun­gsdienste in Österreich an
800 Agenturen bieten Vermittlun­gsdienste in Österreich an

Newspapers in German

Newspapers from Austria