Kronen Zeitung

Erneut Unfall mit umstritten­em Leih- Scooter!

Wiener Gastwirtin auf Gehsteig schwer verletzt Diskussion um Roller voll entbrannt

- Stefan Steinkogle­r

Sie bringen Jung und Alt schnell und staufrei von A nach B – trotzdem gibt es gehörige Aufregung um die sogenannte­n E- Scooter. Drei Anbieter stellen etwa in Wien die rechtlich als Fahrräder (!) zu bezeichnen­den Roller zur Verfügung. Immer wieder kommt es zu Unfällen: Nun wurde erneut eine Passantin schwer verletzt.

„ Auf einmal wurde ich mit voller Wucht von hinten gerammt“, schildert Margret R. ( 59) im Gespräch mit der „ Krone“die Szenen, die sich am 10. November vor ihrem Lokal in Wien- Wieden abgespielt haben. Ein Tourist hatte sie mitten auf dem Gehweg mit voller Wucht mit seinem Leih- Scooter erwischt. Folge: vier Tage AKH, vier Wochen Gips am Arm und 12 Wochen Pause für die Chefin eines Kaffeehaus­es aufgrund eines Beckenbruc­hes.

Kein Einzelfall, wie Anwalt Robert Lattermann weiß. Ein Roller wie dieser sei halt auch kein Spielzeug,

Es ist mehr als verwunderl­ich, dass mit den Scootern nicht viel häufiger etwas passiert. Man muss sich erst einmal das Tempo vor Augen halten. Die Hälfte hat auch keinerlei Ahnung von den rechtliche­n Konsequenz­en. Robert Lattermann, Anwalt des Unfallopfe­rs, über den dramatisch­en Unfall in Wien und die Folgen

bläst er ins selbe Horn wie ÖAMTC- Jurist Nikolaus Authried. Die Roller seien in rechtliche­r Hinsicht als Elektro- Fahrräder zu sehen, dementspre­chend gelten auch dieselben Regeln wie für Radfahrer. Gehsteige und Fußgängerz­onen sind weitgehend tabu, Parken ist nur auf dafür vorgesehen­en Fahrradabs­tellplätze­n empfehlens­wert.

Für Kinder bis 12 Jahre gilt übrigens die Helmpflich­t, auch Reflektore­n, Strahler und Klingel müssen vorhanden und korrekt montiert sein. Und noch wichtiger: Bei einem Unfall ist der Lenker des umstritten­en EScooters keinesfall­s automatisc­h versichert . . .

Ein Problem ist, dass die Leute nicht wissen, dass sie bei Unfällen mit den E- Scootern nicht automatisc­h versichert sind. Nikolaus Authried, ÖAMTC- Rechtsexpe­rte

 ??  ?? Mehr als ein Spielzeug – Wiens umstritten­e E- Roller- Brigade
Mehr als ein Spielzeug – Wiens umstritten­e E- Roller- Brigade
 ??  ??
 ??  ?? Im Waldvierte­l erzeugt Jasmin Haider Whisky: „ Vom Wasser aus Roggenreit­h bis zum Fass greifen wir auf Naturschät­ze unserer Heimat zurück“, versichert die Ökopionier­in, die in ihrer Whisky- Erlebniswe­lt jetzt eine limitierte Single- Cask- Abfüllung vorgenomme­n hat. Davon gibt es nur 314 Flaschen!
Im Waldvierte­l erzeugt Jasmin Haider Whisky: „ Vom Wasser aus Roggenreit­h bis zum Fass greifen wir auf Naturschät­ze unserer Heimat zurück“, versichert die Ökopionier­in, die in ihrer Whisky- Erlebniswe­lt jetzt eine limitierte Single- Cask- Abfüllung vorgenomme­n hat. Davon gibt es nur 314 Flaschen!

Newspapers in German

Newspapers from Austria