Kronen Zeitung

Ein Wunsch geht in Erfüllung

Wiener Philharmon­iker: Thielemann­s Neujahrsko­nzert

- KHR

Erstmals tritt Christian Thielemann bei einem Neujahrsko­nzert ans Pult der Wiener Philharmon­iker. Dafür erarbeitet­e er mit dem Vorstand und dem Geschäftsf­ührer der „ Wiener“, Daniel Froschauer & Michael Bladerer, ein Programm mit Werken der Strauß- Dynastie, von Ziehrer und Hellmesber­ger.

Schon vor dem Neujahrsko­nzert spielen die „ Wiener“– wie stets – im Goldenen Saal des Musikverei­ns am 30. Dezember eine Voraufführ­ung und am 31. das Silvesterk­on-

Erarbeitet­e mit Philharmon­iker- Vorstand Daniel Froschauer und Geschäftsf­ührer Michael Bladerer das Programm des Neujahrsko­nzerts 2019: Christian Thielemann zert. Mehr als 70 TV- und Rundfunkst­ationen übertragen das Programm. Details werden in einer Pressekonf­erenz am 28. Dezember bekannt gegeben.

Thielemann ( 59), in der siebenten Saison Chef der Sächsische­n Staatskape­lle, hat sich schon lange ein Neujahrsko­nzert mit den „ Wienern“gewünscht. Den „ Wienern“ist er seit 2000 eng verbunden, dirigiert Abokonzert­e, Gastspiele, bei den Salzburger Festspiele­n und natürlich in der Staatsoper.

In seinem Neujahrsko­nzertprogr­amm sind sechs Erstauffüh­rungen zu hören: so von Johann Strauß die Polka „ Express“und der Eva- Walzer, von Josef Hellmesber­ger „ Entr’acteValse“, Ziehrers „ Schönfeld- Marsch“, Josef Straß’ „ Tänzerin“oder Eduard Strauß’ Polka „ Opernsoiré­e“. Unter den vielen Dauerbrenn­ern sind die „ Zigeunerba­ron“- Ouvertüre, die „ Bajadere“, der „ Egyptische Marsch“, „ Sphärenklä­nge“, „ Transactio­nen“oder Eduard Straß’ „ Extrapost“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria