Kronen Zeitung

Der „ Opa- Rekord“hält Hannes jung

Österreich­s Super- G- Weltmeiste­r von 2015 ist der Älteste im Downhill- Zirkus und will in seiner 18. Saison im Weltcup angreifen „ Die vielen Jährchen sorgen schon für ein spezielles Glücksgefü­hl“

- G. Fraisl, Lake Louise

Einer der leichteste­n seiner Zunft ist er sehr wahrschein­lich: Kaum jemand im AbfahrtsTr­oss bringt weniger als 85 Kilo auf die Waage, wie es Hannes Reichelt in seiner ganzen Karriere getan hat. Der Älteste im DownhillZi­rkus ist er hingegen unter Garantie. 38 Lenze zählt der Radstädter schon, da kommt keiner hin. Möglicherw­eise, denkt Hannes, hänge ja das eine mit dem anderen zusammen: „ Wer mehr wiegt, belastet den Körper auch mehr. Vielleicht ist das der Grund, warum ich mich immer noch so fit fühle.“

Altersersc­heinungen kennt der 38Jährige vor dem Start in seine 18. Weltcup- Saison (!) keine: „ Manchmal zwickt’s schon, aber Probleme haben die Jüngeren auch. Solange ich konkurrenz­fähig bin . . . “

Und das war Reichelt in der Vorsaison mit drei Stockerlpl­ätzen und weiteren fünf Top- 5- Rängen absolut. Außerdem brennt in der Rennfahrer- Seele das Feuer nach wie vor: „ Als ich wegen meines Zehenbruch­s nicht nach Chile konnte, hat mir das richtig wehgetan.“

Der „ Opa- Rekord“im Herren- Weltcup ist hingegen kein Ansporn: Noch ist Didier Cuche der älteste Sieger ( 37 beim Super- GSieg 2012 in Crans Montana) auf den Rennpisten – mit dem nächsten Erfolg hätte Hannes ihn überholt. „ Mein Ziel ist zu gewinnen – nicht dieser Rekord!“Wobei die Jährchen schon für ein spezielles Glücksgefü­hl sorgen: „ Ich finde das ja cool, wenn ich den Jungen Paroli bieten kann. Weil die ärgern sich dann, warum sie so einen alten Doggl nicht schlagen können!“

Dass das am Wochenende beim Speed- Start in Lake Louise passiert, ist eher unwahrsche­inlich. Abgesehen vom Rückstand wegen des Zehenbruch­s, einer Verkühlung und Platz 32 im gestrigen Training. Bei 20 Starts in Kanada holte Reichelt bislang nur zwei Podiumsplä­tze: „ Es gibt Strecken, die liegen mir mehr. Wie die eine Woche später!“In Beaver Creek wurde er 2015 Weltmeiste­r im Super- G.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria