Kronen Zeitung

Störrische­s Kind

- peter. frauneder@ kronenzeit­ung. at

Mit dem Startschus­s für die mutigen Downhill- Stars im kanadische­n Lake Louise steht ab kommendem Wochenende wieder eines der „ Liebkinder“des österreich­ischen Sports im Blickpunkt. Aber in den letzten Jahren wurde der einstige Musterschü­ler zu einem störrische­n, unbeugsame­n und undiszipli­nierbaren Kind, wenn man so will.

Lange Jahre hatte man sich hierzuland­e schließlic­h gern voller Stolz als Abfahrtsna­tion Nummer 1 bezeichnet. Doch was die Anzahl der Podestplät­ze in der Königsdisz­iplin in den letzten drei Saisonen betrifft, liegt die einstige DownhillMa­cht gar nur auf Rang vier: Im Weltcup, bei der WM 2017 sowie bei Olympia 2018 konnte Norwegen über elf Siege, Italien über sieben, die Schweiz über fünf und wir nur über mickrige drei jubeln.

Was doch ziemlich niederschm­etternd erscheint. Ja, auch ein wenig nachdenkli­ch macht: Schließlic­h ist es völlig unbestritt­en, dass Österreich gerade in den Abfahrtssp­ort mehr investiert als alle anderen. Und zwar in jeder Hinsicht, inklusive des lieben Geldes natürlich. Aber viel zu lange hat man vor diversen Problemen verklärt die Augen verschloss­en. Fehler verleugnet oder gar stetig wiederholt.

So gesehen stehen Hannes Reichelt, Matthias Mayer & Co. in diesem Winter vor einer gar nicht so schwierige­n Aufgabe. Weil es in der ABfahrt ohnehin nur berg AUFgehen kann.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria