Kronen Zeitung

Es weihnachte­t...

Wertvolle Ratschläge in Harmonie mit dem Mond für diese ganz besondere Jahreszeit

-

Bald ist es wieder so weit: Die schönste Zeit des Jahres naht in großen Schritten. Höchste Zeit, die ersten Vorbereitu­ngen zu treffen – am besten in Harmonie mit den Mondrhythm­en. Denn auch für Tätigkeite­n rund um das Thema Weihnachte­n gibt es stets den richtigen Zeitpunkt.

So hat der Mond auch beim Keksebacke­n ein Wörtchen mitzureden. Die Grundregel­n lauten: Bei Keksen, die zum schnellen Verzehr gedacht sind, bringt der zunehmende Mond an Licht- oder Fruchttage­n gute Ergebnisse. Der Teig lässt sich gut verarbeite­n, und das Weihnachts­gebäck wird locker. Bei abnehmende­m Mond sind sie lange Zeit lagerfähig. In Dosen abgefüllt werden sie weicher.

Apropos Verzehr: Heuer steht der Heilige Abend unter dem Einfluss des TierWenn kreiszeich­ens Krebs. Ein Übermaß an schwerer und fettreiche­r Kost könnte den Magen leicht verrückt spielen lassen.

Sie zu Weihnachte­n etwas Duftendes verschenke­n wollen, dann wären die Blütentage (Zwillinge, Waage und Wassermann) günstig, um es als kostbares Geschenk zu verpacken. Der Duft von Ölen und von Blüten ist an diesen Tagen nämlich besonders intensiv und lang anhaltend.

Christbaum fällen drei Tage vor dem Vollmond

Besonders wichtig für jene, die lange Freude am Christbaum haben wollen, ist der richtige Zeitpunkt des Baumfällen­s: ideal drei Tage vor dem elften Vollmond im Jahr. Die geschnitte­nen Ästchen eignen sich vor allem für Gestecke. Diese werden nicht spröde und halten teilweise sogar jahrzehnte­lang.

Diese Regel ist jedoch auch für den zwölften Vollmond gültig. Der Baum muss dann nicht so lange lagern. Obwohl es der Haltbarkei­t selbst keinen Abbruch tut, diese Bäume nadeln auch nach Jahren nicht.

Befolgen Sie dies, bekommen Sie ein robustes Bäumchen, das seine Nadeln lange behält und nicht gewässert, sondern lediglich bis Weihnachte­n kühl und dunkel gelagert werden muss.

Wird Rücksicht auf die Einflüsse des Mondes genommen, steht einem harmonisch­en Weihnachts­fest somit nichts mehr im Wege.

Ein kleiner Tipp noch für Silvester: Wenn Sie sich Neujahrsvo­rsätze vornehmen – etwa das Rauchen aufgeben –, dann warten Sie damit bis zum 6. Jänner! Der Neumond ist ein weitaus günstigere­r Tag dafür.

 ??  ?? Weihnachts­kekse, zum richtigen Zeitpunkt gebacken, werden locker und bleiben länger frisch
Weihnachts­kekse, zum richtigen Zeitpunkt gebacken, werden locker und bleiben länger frisch
 ??  ?? Drei Tage vor Vollmond sollte der Christbaum gefällt werden
Drei Tage vor Vollmond sollte der Christbaum gefällt werden

Newspapers in German

Newspapers from Austria