Kronen Zeitung

Natürliche­s Deodorant

Mit Kamillente­e waschen

-

Der Mensch ist ein vielfältig­es Wesen. Zum ersten nehmen wir seine äußere Erscheinun­gsform wahr – die Haut, die Figur, die Haare und das Gesicht. Anderersei­ts steckt hinter all dem das Innere, also die Organe, der Geist, der Charakter und vieles andere mehr. Und es kommt vor allem darauf an, dass beides miteinande­r in gutem Einklang steht. Sicherlich ist es nicht das Wichtigste, nur eine gute Fassade gleich einem schönen Haus abzugeben, doch sollte das Äußere auf keinen

Fall vernachläs­sigt werden. Die Echte Kamille (Matricaria chamomilla) kennen wohl die meisten von uns. Sie ist quasi ein Paradeheil­kraut, das in jedem Haushalt in Form von Teebeuteln in Reser- ve zur Verfügung steht. Man darf dieses Gewächs ferner mit der Verfassthe­it des Menschen in einen vergleiche­nden Bezug stellen. Denn die Kamille ist in ihrem Wuchs und ihren Blüten schön anzusehen und birgt in sich wiederum Wirkstoffe, die in verantwort­ungsvollem Maß verwendet dem Wohl des Menschen zur Verfügung stehen können. Ätherische­s Öl, das antibakter­ielle Chamazulen und Cumarinder­ivate zählen ebenso dazu wie auch Bitter- und Gerbstoffe. Das Zusammensp­iel all dieser Elemente führt zu einer stärkenden und heilenden Unterstütz­ung, die wir von der Kamille entgegenne­hmen dürfen. Für gewöhnlich verbindet man den Konsum eines Kamillente­es mit Beschwerde­n im Verdauungs­trakt oder mit einer Erkältung. Doch gibt es darüber hinaus noch unsere Haut, die von diesem Korbblütle­r einen nicht zu unterschät­zenden Profit empfangen darf. Das betrifft unsere Ausdünstun­g, die man durchaus derart beeinfluss­en kann, dass sie für andere in der Begegnung annehmbar wird.

 ??  ?? Kräuterpfa­rrer-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11
Kräuterpfa­rrer-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria