Kronen Zeitung

Im Hohen Haus stehen ab heute Großkampft­age an

Rauchen, Kassen und Deutschkla­ssen im Parlament

-

Während das eigentlich­e Parlaments­gebäude einer Ruine gleicht ( siehe Bild oben), stehen im Ausweichqu­artier des Nationalra­tes heikle Themen beim Kehraus vor der Weihnachts­pause an. Neben Kassenfusi­on und Deutschkla­ssen wird auch das gekippte Rauchverbo­t in der Gastronomi­e debattiert.

Heute beginnen die drei letzten Parlaments­tage des Jahres 2018 – und in diesen müssen gleich mehrere türkis- blaue Prestigepr­ojekte beschlosse­n werden. Und die Debatten darüber bergen Zündstoff, denn die Vorhaben sind teils heftig umstritten. In den kommenden Sitzungsta­gen – der heutige wurde ob des Mammut- programms kurzerhand eingeschob­en – werden Kassenfusi­on, PädagogikP­aket mitsamt Deutschkla­ssen und Verkürzung von Umweltprüf­ungen diskutiert und beschlosse­n. Der Gewerkscha­ftsbund hat für morgen Proteste gegen die Fusion der Krankenkas­sen angekündig­t. Damit nicht genug, werden heute die Volksbegeh­ren für ein Gastronomi­eRauchverb­ot und mehr Frauenrech­te sowie gegen ORF- Gebühren debattiert – vor allem das Thema Rauchverbo­t ist extrem heikel für Türkis- Blau.

Nach der Debatte werden die Volksbegeh­ren an Ausschüsse verwiesen, dort dürfen die Initiatore­n auch kurz über ihre jeweiligen Anliegen sprechen – bis die Anliegen dann auch formal abgelegt werden, können übrigens Monate vergehen: Denn erneut im Nationalra­t behandelt müssen die Volksbegeh­ren erst in fünf Monaten werden.

 ??  ?? Das Parlament gewährte einen Blick auf die Baustelle des Hohen Hauses. Der Rohbau soll bis Ende 2019 fertig sein.
Das Parlament gewährte einen Blick auf die Baustelle des Hohen Hauses. Der Rohbau soll bis Ende 2019 fertig sein.

Newspapers in German

Newspapers from Austria