Kronen Zeitung

„ Das freie Wort“

- KommRAlois Kögl, Mureck

Als aufmerksam­er Leser Ihrer Zeitung und natürlich auch der einzelnen Artikel in der Rubrik „ Das freie Wort“muss ich Ihnen zu der Veröffentl­ichung von einigen Leserbrief­en am 5. Dezember gratuliere­n!

Zum Artikel von Herrn Ingo Fischer, Lavamünd, möchte ich noch hinzufügen, dass es bei uns ja eine geordnete Abfuhr von Kunststoff­verpackung­en gibt und kein Plastiksac­kerl ins Meer geworfen wird. Angeblich wird dieser Kunststoff ja wiederverw­ertet. Die großen Plastikver­schmutzer der Weltmeere sind in anderen Ländern daheim, und dort müsste man ansetzen.

Das Verbot von Plastiksac­kerln bei uns in Österreich ist nur eine Alibiaktio­n, die uns natürlich sehr medienwirk­sam verkauft wird. Zum Artikel des Herrn Achim Wolf aus Mannheim ( D) gibt es eigentlich nichts zu ergänzen. Das Thema Zuwachs der Weltbevölk­erung um mehr als 100% in den letzten 40 Jahren müsste bei allen Politikern doch schon längst in vielerlei Hinsicht ein Diskussion­sthema sein!

Der Beitrag von Frau Judith Bodner, Innsbruck, trifft den Nagel auf den Kopf. Über diese CO - Produzente­n wird in den politische­n Gremien nicht gesprochen, sondern nur über den kleinen Autofahrer, der sich ja am wenigsten wehren kann. Die E- Autos sind, wenn man alle Aspekte betrachtet, auch nicht das Gelbe vom Ei. Jetzt wird in Zeiten des Spitzenstr­ombedarfs schon eine große Menge Strom aus dem Ausland zugekauft. Rund um Österreich gibt es jede Menge Atomkraftw­erke, die Strom erzeugen! Wollen wir das noch fördern? Die Zukunft liegt woanders.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria