Kronen Zeitung

Wohlfühl- Faktor

- franziska. trost@ kronenzeit­ung. at

In einem Einkaufsze­ntrum in Schweden gibt es fast nur Müll. Damit ist nicht unnötiger Ramsch gemeint, sondern tatsächlic­h all das, was bei uns in den Mist wandern würde. In der „ ReTuna Återbruksg­alleria“werden hauptsächl­ich recycelte oder nachhaltig­e Produkte verkauft. Statt auf den Sperrmüll bringen die Kunden ihre ausgemuste­rten Kleider, Radln, Möbel, Computer, ja sogar Baustoffe wie Ziegel vorbei – in eigenen „ Upcycling- Werkstätte­n“werden diese repariert und dann verkauft. Was nicht zu retten ist, wandert in das an sich schon hervorrage­nde Recycling- System des Landes.

Die Geschäfte gehen gut, bald sollen weitere ReTunaFili­alen folgen. „ Wenn man bei uns hinausgeht, sollte man das Gefühl haben, etwas Gutes für die Umwelt getan zu haben“, so die Center Managerin. Umweltschu­tz als WohlfühlFa­ktor – eine gute Idee!

Auch bei uns fühlen sich die Menschen mittlerwei­le wohler, wenn sie auf Plastik verzichten. Noch vor einem Jahr haben viele wohl gar nicht groß nachgedach­t, wenn sie ihre Einkäufe in ein Plastiksac­kerl geräumt, ihr Getränk mit Plastikhal­m oder aus Wegwerfbec­hern geschlürft haben. Das kollektive Unwohlsein ist ein Beweis, dass wir unsere Bequemlich­keit schneller als gedacht überwinden und in Sachen Umweltschu­tz umdenken können. Dass sich die EU nun tatsächlic­h auf das Verbot von Wegwerfpro­dukten aus Plastik geeinigt hat, ist vor allem ein Erfolg dieses Umdenkens. Ein Schritt, mit dem man sich wohlfühlen kann . . . Auf zum nächsten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria