Kronen Zeitung

Zehenverkü­rzung

-

Meine zweiten Zehen sind länger als meine großen Zehen. Das sieht nicht nur sonderbar aus, es ist für mich auch ein Problem, passende Schuhe zu finden, in denen meine Füße nicht schmerzen. Kann man zu lange Zehen verkürzen lassen?

Sie sind mit diesem Problem nicht alleine. Diese zu langen Zehen sind charakteri­stisch für die sogenannte „ griechisch­e Fußform“, die gar nicht so selten ist.

Die Zehenlänge durch eine Operation zu korrigiere­n ist ein relativ risikoarme­r Eingriff in Lokalanäst­hesie, bei dem ein kleines Stück Knochen aus dem Mittel- glied der zu langen Zehe gekürzt wird. Die operierte Stelle wird entweder mit einem feinen Draht fixiert, der nach 4 bis 5 Wochen schmerzlos entfernt wird, oder der Knochen wird mit winzigen Schrauben stabilisie­rt, die nicht entfernt werden müssen.

Die neueste Variante ist der Einsatz von verbleiben­den Mini- Implantate­n. Anschließe­nd wird die Haut gestrafft und mit kosmetisch­en Nähten verschloss­en. So sind die kleinen Narben später fast unsichtbar.

Der Eingriff wird ambulant durchgefüh­rt, dauert pro Zehe ca. eine halbe Stunde, und der Patient kann anschließe­nd nach Hause gehen. Die Nähte werden nach 2 Wochen entfernt. Wichtig ist, dass für ca. 3 Wochen spezielle Entlastung­sschuhe getragen werden, damit der Knochen, ohne belastet zu werden, gut heilen kann.

Newspapers in German

Newspapers from Austria