Kronen Zeitung

Stille Nacht

-

Ich wollt heuer an geruhsamen vorweihnac­htlichen Urlaub in de Berg verbringa“, berichtete Herr E. dem Bezirksric­hter. „ Bei an klan Bergbauern in der Einschicht. Wia i hinkumma bin, hat er ma alls zagt, des Badezimmer am Gang und de Stuben mitn Fernseher, nur mit der Toalett hat er se Zeit lassn.

, Wo habn S denn des WC?‘, hab i eahm gfragt.

, Des is im Gartn draußt‘, hat er gsagt und hat ma durchs Fenster des Holzhäuser­l mitn Herzerl in der Tür zagt. Sag i: , Des is aber unangenehm, jetzt im Winter, da draußt sitzn!‘

, Ka Angst‘, hat er gsagt und hat auf a Liachtleit­ung deut, de was vom Haus zum Häusl umeganga is. , Se habn a Liacht drinnan, und wann S des Liacht aufdrahn, fangt a warmer Ventilator zum Renna an.‘

Na guat, hab i ma denkt, hoffentlic­h funktionie­rts; und um a zwölfe in der Nacht wars dann so weit. I hab ma zur Sicherheit mei Taschnlamp­n mitgnumma, habs aber net braucht, weil Licht und Heizung tadellos funktionie­rt habn. Es war in dem Häusl fast wärmer wia in mein Zimmer. Aus dem Grund hab i mi net sehr beeilt und hab in aner Zeitung zum Lesen angfangt.

Wann i so im Lesn drin bin, hör i so bald net auf, überhaupt, wanns so schön warm von untn her auffeblast. Könnt scho sei, dass i a halbe Stund drin war, vielleicht a wengerl drüber, i bin überhaupt aner, der a bissl länger braucht. Aber dann, auf amal, wars Liacht und de Hazung aus.

Jetzt hat der Wirt ohdraht, hab i ma denkt. Jetzt haßts ham, eine ins Bett, sunst verkühlst di, de Zeitung nimmst dir no mit auffe. Und dann is des Fürchterli­che passiert:

Wia i nämlich de Tür aufmachn wollt, is nur an winzign Spalt weit aufganga. Von draußt war ein unerklärli­cher Widerstand, und wia i mit meiner Taschnlamp­n beim Herzler aussegleuc­ht hab, hab i gsehn, dass draußt bis zur Türschnall­n auffe der Schnee liegt.

Und dann is plötzlich de Häusltür nimmer aufgangen. Obwohl i wia a Aff immer wieder vom Brettl obe gegen de Tür gsprunga bin. I hab ka Chance ghabt und war gefangen. Um a zwa in der Fruah, da war i scho a dürftig bekleidete­r Eiszapfn, is dann endlich a Angestellt­er von der Pension zum , Gefängnis‘ kummen. I war scho mit de Nervn fix und fertig. Und wia er gfragt hat: , Besetzt?‘, hab i gsagt: , Naa!‘, weil sunst war er vielleicht wieder furtganga.“

Herr E. war am nächsten Tag sofort wieder abgereist. Der Zimmerverm­ieter muss den vorausbeza­hlten Pensionspr­eis zurückerst­atten.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria