Kronen Zeitung

Am Rande der Perfektion

TEIL 9: BENJAMIN RAICH! Die WM in Bormio 2005 wurde für ihn zu einer einzigen Sternstund­e: Bei fünf Starts holte er damals auch fünf Medaillen

-

Wir waren oft genug Rivalen. Das begann schon im Jugendalte­r und setzte sich später nahtlos fort. Etwa bei der WM 2001 in St. Anton, als wir beide noch blutjung waren. Ich sollte gewinnen, er hinter mir Zweiter werden. Aber in all den Jahren drehte er den Spieß auch oft genug um. Ließ mich hinter sich. Aber aus dieser sportliche­n Rivalität wurde

nie, nicht ein einziges Mal, so etwas wie Feindschaf­t. Ganz im Gegenteil. Unsere Beziehung wurde stets getragen von gegenseiti­gem Respekt. Von Anerkennun­g.

Und in der Karriere des Benni Raich gab es mehr als genug Erfolge, vor denen man heute noch nur anerkennen­d den Hut ziehen kann. Die beiden OlympiaGol­denen 2006, der Triumph im Gesamtwelt­cup im gleichen Jahr, insgesamt 36 Einzelsieg­e und so weiter und so fort.

Form seines Lebens

Aber in der Form seines Lebens war er wohl im Jänner und Februar 2005. Und so wurde die Weltmeiste­rschaft in Bormio für ihn zu einer einzigen Sternstund­e. Bei fünf Starts gewann er damals auch fünf Medaillen. Zwei in Gold, zwei in Silber, eine in Bronze. Viel besser, viel eindrucksv­oller geht es nicht. Benni war damals fraglos am Rande der skifahreri­schen Perfektion.

Wobei vor allem die Vielfalt beeindruck­te. Gleich im Super- G fuhr er zu Bronze, dann eine famose KombiAbfah­rt – und in den technische­n Diszipline­n, die bekannterw­eise seine großen Spezialitä­ten waren, schlug er ebenfalls zu. Heutzutage, wo es kaum noch echte Allrounder gibt, ist das nahezu unvorstell­bar. Und mit bereits so vielen Rennen und Trainings in den Beinen auch noch Slalom- Gold zu holen ist richtig stark.

Ich selbst habe Bormio im Gegensatz zu ihm in eher schlechter Erinnerung. Während Rainer Schönfelde­r für einen österreich­ischen Doppelsieg sorgte, schied ich im Slalom nämlich bereits im ersten Durchgang aus und war dementspre­chend sauer. Zwei Jahre danach sollte es dafür im jetzigen WM- Ort umso besser passen.

 ??  ?? SLALOM: 1. PLATZ
SLALOM: 1. PLATZ
 ??  ?? TEAMBEWERB: 2. PLATZ
TEAMBEWERB: 2. PLATZ
 ??  ??
 ??  ?? KOMBINATIO­N: 1. PLATZ
KOMBINATIO­N: 1. PLATZ
 ??  ?? SUPER- G: 3. PLATZ
SUPER- G: 3. PLATZ
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria