Kronen Zeitung

Abbiege- Assistent kommt ab 2022

EU- Parlament beschließt Abbiegeass­istent für Lkw – aber erst ab 2022 Heftige Kritik der SPÖ: Leichenwag­en in Rettungsga­sse statt Sicherheit

-

Am31. Jänner wurde der neunjährig­e Henry auf dem Weg zur Schule von einem Lkw erfasst – auf einem Zebrastrei­fen mitten in Wien. Der Bub stirbt im Spital. Es folgte ein Sicher

heitsgipfe­l, vor dem Verkehrsmi­nister Norbert Hofer ( FPÖ) Henrys trauernde Schulkolle­gen bittet, ihm die Daumen zu drücken, damit er mehr Sicherheit bei Lkw durchsetze­n könne.

Experten bezeichnen die Ergebnisse des Gipfels als mager, man habe sich nur darauf geeinigt, dass Gemeinden Abbiegever­bote für Lkw an gefährlich­en Kreuzungen verordnen können. Davon findet sich jedoch nichts in der Novelle der Straßenver­kehrsordnu­ng, die heute im Verkehrsau­sschuss beschlosse­n wird.

Sehr wohl geregelt wurde jedoch, dass Leichenwag­en künftig auch in der Rettungsga­sse fahren dürfen und dass es für Polizeipfe­rde eine Ausnahme vom Reitverbot gibt. Die Evaluierun­g der Kreuzungen und die Abbiegever­bote seien sich zeitlich einfach nicht mehr ausgegange­n, heißt es dazu aus dem Verkehrsmi­nisterium. Beide Bereiche sollen bei der nächsten Novelle im Juni dabei sein.

Jörg Leichtfrie­d, ExSPÖ- Minister, gibt sich mit dieser Erklärung nicht zufrieden und bringt einen Entschließ­ungsantrag für die verpflicht­ende Einführung von Abbiegeass­istenten ein. „ Die Regierung will offenbar nicht einmal die minimalen Verspreche­n für mehr Verkehrssi­cherheit umsetzen“, so Leichtfrie­d.

In Brüssel hat das EUParlamen­t die Maßnahme gestern fixiert. Allerdings erst ab dem Jahr 2022 und nur für neue Lkw. Die SPÖ fordert die Nachrüstun­g der alten Fahrzeuge und auch ein schnellere­s Handeln. Denn, so ist vielerorts zu hören: „ Warum sollen wir drei Jahre warten?“

Doris Vettermann

Es ist eine Verhöhnung aller Eltern, die um die Sicherheit ihrer Kinder fürchten, dass dem Minister Pferdeschi­lder der offenbar offenb wichtiger sind als sichere Schulwege. .

Jörg Leichtfrie­d ( SPÖ)

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria