Kronen Zeitung

Saudis zahlen Schweigege­ld an vier Kinder von Mordopfer

-

Mit Villen im Wert von bis zu vier Millionen Dollar und monatliche­n Apanagen von mindestens 10.000 Dollar will Saudi- Arabien sich das Schweigen der Kinder des ermordeten Journalist­en Jamal Khashoggi erkaufen. Der Regimekrit­iker wurde von Agenten im Saudi- Konsulat in Istanbul getötet.

Die US- Zeitung „ Washington Post“, für die Khashoggi zuletzt gearbeitet hat, nachdem er sich aus seiner Heimat abgesetzt hatte, berichtet, dass sowohl die bei

Der US- Senat macht Kronprinz Bin Salman ( li.) für das Verbrechen an Khashoggi ( un.) mitverantw­ortlich. US- Präsident Trump hingegen weigert sich, gegen den Verbündete­n Stellung zu beziehen. den Töchter als auch die beiden Söhne Khashoggis Luxusville­n in der Küstenstad­t Dschidda erhalten hätten. Einer der Söhne des Mordopfers lebe auch weiterhin in Saudi- Arabien. Die drei anderen Kinder befinden sich in den USA, haben aber die Erlaubnis erhalten, die Villen in Dschidda gewinnbrin­gend zu verkaufen.

Saudi- Arabien, so die „ Washington Post“, will mit diesen Schweigege­ldzahlunge­n erreichen, dass die Familie Khashoggis weiterhin nichts zu dem Verbrechen sagt. Bisher hat das funktionie­rt.

Khashoggi ist – wie berichtet – im Saudi- Konsulat im türkischen Istanbul ermordet worden. Riad hat das nach langem Leugnen auch zugegeben. Allerdings, so die Saudis, habe Kronprinz Mohammed bin Salman nichts von der Aktion gewusst. Es habe sich um eine „ misslungen­e Festnahme“gehandelt.

Das gab es noch nie: Die USA haben die Auslieferu­ng von Komponente­n für ihre F- 35- Kampfjets aneinen NATO- Partner gestoppt! Konkret geht es um die Türkei, die nicht nur in Washington die amerikanis­chen Flugzeuge, sondern parallel in Moskau das moderne russische Luftabwehr­system S- 400 bestellt hat. Damit wäre die Türkei das erste NATOMitgli­ed, das russische Waffensyst­eme nutzt. Für Washington geht das gar nicht. Die US- Militärs befürchten, dass die Russen die F- 35 auf etwaige Schwächen abklopfen und ihr System darauf abstimmen könnten.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria