Kronen Zeitung

Endlich Konzept für Waltergass­e

Platz zwischen zwei Schulen wird umgestalte­t Autos weiterhin Zankapfel

-

Seit drei Jahren wird die Volksschul­e Waltergass­e auf der Wieden saniert. Die Arbeiten neigen sich dem Ende zu. Auch der Vorplatz soll neu gestaltet werden, doch von konkreten Plänen fehlt vorerst jede Spur – zu unterschie­dlich sind die Interessen der Betroffene­n. Die Bezirksvor­steherin lädt daher heute zu einem Gipfel.

Rund 16 Millionen Euro wurden in die Generalren­ovierung der Schule gesteckt. Der Platz zwischen der Volksschul­e und dem Gymnasium soll ebenfalls im neuen Glanz erstrahlen, ist aber in dieser Rechnung noch nicht enthalten.

In den vergangene­n Monaten wurden immer wieder Ideen vorgestell­t. Die Grünen drängen auf eine komplett autofrei Zone, wie sie eben in Währing eröffnet wurde, andere wiederum sind davon wenig begeistert. Sicher ist: Zwischen der Volksschul­e und dem Gymnasium sollen sich die Eltern und Kinder wohlfühlen können, ohne vom Verkehr gefährdet zu werden. Die SPÖ will daher die Straße während der Schulzeite­n für den Verkehr sperren. Parken wäre dann nur von 18 bis 7.30 Uhr möglich. „ Die Straße selbst soll kinderfreu­ndlich werden. Dafür gibt es bereits einige Vorschläge ( Sitzgelege­nheiten, Bäume, ein Trinkbrunn­en), über die ich mit den Anrainern gerne sprechen möchte“, so Lea Halbwiedl.

Heute, Mittwoch, informiert die Bezirksvor­steherin daher um 17 Uhr vor der VS Waltergass­e über den derzeitige­n Planungsst­and. Interessie­rte sind herzlich eingeladen, auch eigene Vorschläge vorzubring­en. Philipp Stewart

 ??  ?? Geht es nach den Grünen, ist der Platz komplett autofrei
Geht es nach den Grünen, ist der Platz komplett autofrei

Newspapers in German

Newspapers from Austria