Kronen Zeitung

Umweltprei­s 2019 vergeben

Fünf Wiener Vorzeigebe­triebe ausgezeich­net Moderne trifft auf Tradition

-

Jedes Jahr vergibt die Stadt Wien den Umweltprei­s an Unternehme­n, die sich besonders durch ressourcen­schonende Konzepte auszeichne­n. Gestern Abend wurden sie im Rahmen einer Gala in der Wirtschaft­suniversit­ät Wien vergeben.

„ Ich freue mich, Unternehme­n ins Rampenlich­t zu rücken, die mit ihren Projekten zur Lebensqual­ität unserer Stadt beitragen und uns einer ökologisch und sozial nachhaltig­en Wirtschaft näherbring­en“, so Umweltstad­trätin Ulli Sima im Rahmen der Preisverle­ihung.

Die fünf Wiener Preisträge­r im Detail

Das steigende Bedürfnis der Konsumente­n nach TakeAway- Produkten, insbesonde­re in der Gastronomi­e führt zu einem starken Anstieg von ( Einweg)- Verpackung­smüll. DemProblem­habendie „ in- u! OG“und das „ Café Restaurant Westpol“mit ihren Entwicklun­gen unabhängig voneinande­r den Kampf angesagt. „ Das Capri“unterzog sich als erstes Wiener Hotel den strengen Kriterien der Gemeinwohl­ökonomie und etabliert ein ethisches Wirtschaft­smodell im Betrieb. Die Firma Henkel wurde für ihr Maßnahmenp­aket „ Packaging 18“ausgezeich­net. Damit will sie den ökologisch­en Fußabdruck bis 2030 um ein Drittel reduzieren. Kolariks Freizeitbe­triebe zeigen mit der Umsetzung des Projekts „ Natürlich gut Essen – Von Bronze zu Gold in Rekordzeit“, dass es möglich ist, innerhalb kürzester Zeit das komplette Speisenang­ebot auf Bioqualitä­t umzustelle­n. Philipp Stewart

 ??  ?? Die Kolariks haben das komplette Speisenang­ebot überarbeit­et
Die Kolariks haben das komplette Speisenang­ebot überarbeit­et

Newspapers in German

Newspapers from Austria